Peine. Erneut wendet sich die Stadt Peine in einer Pressemitteilung mit dem dringenden Appell an wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sich als Wahlhelfer für die stattfindende Kommunal- und Bundestagswahl am 12. und 26. September sowie für eventuelle Stichwahlen zu melden.
Aufgrund der Zunahme der Briefwahl ist neben der Besetzung der regulären 46 Urnenwahllokale in der Kernstadt und den Ortschaften auch eine Aufstockung der Briefwahlvorstände notwendig. Für den Einsatz im Wahlvorstand wird je nach Funktion ein gestaffeltes Erfrischungsgeld gezahlt, zum Beispiel als Beisitzerin oder Beisitzer in einem Wahllokal oder einem Briefwahlvorstand 50 Euro.
Die Meldung als Wahlhelfer kann ganz einfach über die Homepage der Stadt Peine erfolgen, sowie per E-Mail an wahlen@stadt-peine.de.
Wahlhelfer gesucht - Peine appelliert an seine Mitbürger
Die Stadt Peine benötigt für die stattfindende Kommunal- und Bundestagswahl am 12. und 26. September noch zahlreiche Helfer.
Symbolbild. | Foto: Marc Angerstein