Weihnachtsstadt Peine: Freude schenken mit der Wunschbaum-Aktion

Vor der Tourist-Information wird wieder der Wunschbaum aufgestellt. Besucher der Weihnachtsstadt können eine der Wunschkarten vom Baum nehmen und das darauf vermerkte Geschenk besorgen.

Auf den Karten stehen Wünsche von Kindern, deren Familien Unterstützung von der Peiner Tafel erhalten.
Auf den Karten stehen Wünsche von Kindern, deren Familien Unterstützung von der Peiner Tafel erhalten. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. Zu den schönsten Erlebnissen in der Weihnachtszeit gehört es, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Eine passende Gelegenheit dazu bietet der beliebte Wunschbaum der Weihnachtsstadt Peine, der am Freitag, 28. November, vor der Tourist-Information von Peine Marketing an der Breiten Straße 58 aufgestellt wird. An dem festlich geschmückten Baum hängen Wunschkarten mit Wünschen von Kindern, deren Familien Unterstützung von der Peiner Tafel erhalten.



Erfahrungsgemäß dauert es nicht lange, bis die Karten von hilfsbereiten Peinern „gepflückt“ werden, um den Kindern ihre Wünsche zu erfüllen. „Weihnachten ruft uns allen ins Bewusstsein, wie wichtig es ist, auch an jene zu denken, denen es nicht so gut geht“, erklärt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peiner Marketing GmbH. „Der Wunschbaum ist dafür eine wunderbare Möglichkeit.“

So funktioniert die Aktion


Besucher der Weihnachtsstadt können eine der Wunschkarten vom Baum nehmen und das darauf vermerkte Geschenk besorgen. Die verpackten Geschenke können bis Samstag, 13. Dezember 2025, in der Tourist-Information von Peine Marketing an der Breiten Straße 58 oder bei der Peiner Tafel an der Braunschweiger Straße 56 abgegeben werden.

Wichtig ist, dass die entsprechende Karte am Geschenk befestigt ist, damit das Präsent auch die richtige Person erreicht. Die Öffnungszeiten der Peiner Tafel sind unter www.peinertafel.de einsehbar. Die Tourist-Information ist dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und an den Adventssamstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.