Weinfest Peine: Genuss mit Sicherheitskonzept

Nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für die Sicherheit der Besucher wird am Wochenende gesorgt sein – doch das führt zu einigen Verkehrseinschränkungen.

Als Sicherheitsvorkehrung werden beim Peiner Weinfest die Zugänge zum Historischen Marktplatz abgesperrt.
Als Sicherheitsvorkehrung werden beim Peiner Weinfest die Zugänge zum Historischen Marktplatz abgesperrt. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. Auf dem Historischen Marktplatz können die Gäste des 19. Peiner Weinfests vom 8. bis 10. August eine Auswahl an erlesenen Weinen genießen und sich auf ein geselliges Miteinander in gemütlichem Ambiente, untermalt von einem unterhaltsamen Programm, freuen. Die Peine Marketing GmbH informiert in einer Pressemitteilung nun über Verkehrseinschränkungen, die für die Sicherheit der Veranstaltung nötig sind.



Die Sicherheit von Teilnehmern und Besuchern hat für die Stadt Peine und Peine Marketing allerhöchste Priorität. Zu den Sicherheitsvorkehrungen bei der Veranstaltung gehören deshalb Schutzsperren an allen Zufahrten zum Historischen Marktplatz beziehungsweise zur Straße „Am Markt“, um ein Befahren des Veranstaltungsgeländes zu verhindern. Betroffen sind die Zufahrten von der Rosenthaler Straße, von den Straßen „Am Amthof“ und „Am Schlosswall“, der Stederdorfer Straße und der Marktstraße, der Straße „Echternplatz“, der Rathausstraße sowie der Breiten Straße.

Dann ist keine Zufahrt möglich


Die genannten Straßen selbst bleiben bis zu den Übergängen zum Historischen Marktplatz befahrbar. Zu den folgenden Zeiten wird jedoch keine Zufahrt von den genannten Straßen auf den Historischen Marktplatz und umgekehrt möglich sein: Am Freitag, 8. August, von 18 bis etwa 24 Uhr, am Samstag, 9. August, von 15 bis etwa 24 Uhr und am Sonntag, 10. August, von 12 bis etwa 18 Uhr. Die Stadt Peine und Peine Marketing bitten um Verständnis für diese Einschränkungen.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr