Peine. Im vergangenen Jahr dauerte es nur wenige Stunden, und alle Wünsche des Wunschbaums waren „gepflückt“ und wurden erfüllt. Deshalb möchte Peine Marketing zusammen mit der Peiner Tafel auch in diesem Jahr Kinderaugen ein Strahlen geben. Ab Freitag, 1. Dezember, können Besucher an der Tourist-Information von Peine Marketing den festlich geschmückten Wunschbaum bewundern. Dieser ist mit Wunschkarten von Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren geschmückt, deren Familien Unterstützung von der Peiner Tafel erhalten. So geht aus einer Pressemitteilung des Peiner Marketings hervor.
Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing, betont die Bedeutung der Aktion: „Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, sich über ein Geschenk zum Weihnachtsfest zu freuen. Daher ist es uns besonders wichtig, auch an diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht.“
So kann jeder Wünsche erfüllen
Besucher der Weihnachtsstadt Peine können eine der Wunschkarten vom Baum nehmen und das gewünschte Geschenk besorgen. „Es wurde im vergangene Jahr der Wunsch an uns herangetragen, die Geschenke bei uns in der Tourist-Information abgegeben zu können“, erklärt Eventleitung Noreen Klöpper. „Das ist in diesem Jahr möglich. Das liebevoll verpackte Geschenk kann bis zum 14. Dezember bei uns oder auch bei der Peiner Tafel in der Braunschweiger Straße 56 abgegeben werden.“ Es ist wichtig sicherzustellen, dass die entsprechende Karte außen am Geschenk befestigt ist, um eine korrekte Zuordnung zu ermöglichen. Die Öffnungszeiten der Peiner Tafel sind unter www.peinertafel.de einsehbar. Die Tourist-Information von Peine Marketing ist dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und an den Adventssamstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.