Peiner Stadtoase 2025: Ein Sommer voller Musik und Kultur

Von April bis Oktober werden sich in der Peiner Innenstadt wieder zahlreiche Künstler präsentieren. Auf die Besucher warten außerdem blühende Erholungsinseln.

Start für die OpenStage 2025: Ab 26. April erleben Peiner in der erholsamen Atmosphäre der Stadtoase abwechslungsreiche Auftritte der Peiner Kulturszene.
Start für die OpenStage 2025: Ab 26. April erleben Peiner in der erholsamen Atmosphäre der Stadtoase abwechslungsreiche Auftritte der Peiner Kulturszene. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. Auf dem Historischen Marktplatz in Peine lädt über die Sommermonate die Stadtoase dazu ein, inmitten des Treibens die Seele baumeln zu lassen. Fleißige Helfer von Peine Marketing haben mit dem Bepflanzen der Stadtmöbel die blühende Erholungsinsel für die neue Saison der OpenStage 2025 hergerichtet, damit in den Sommer gestartet werden kann, teilte die Peine Marketing GmbH mit.



Vom 26. April bis 4. Oktober 2025 haben erneut viele Künstler die Möglichkeit genutzt, sich und ihr kreatives Schaffen in Peines „Wohnzimmer“ zu präsentieren. Die Termine für die Saison 2025 waren rasch vergeben – die Talente aus der Peiner Kulturszene schätzen die Möglichkeit, ihr Talent auf der inspirierenden Plattform zu präsentieren. Ein erster Blick in das Programm ist vielversprechend: In den Monaten April und Mai erleben die Besucher auf dem Historischen Marktplatz mit Jazz, Swing, Country, Pop, Rock, Folk, Literatur und Gaukelei abwechslungsreiche Auftritte von Vertretern der Peiner Kulturszene. Die einzelnen Auftritte im Überblick:

Sternstunden des Jazz genießen mit Saxy Jazz


Groovigen Swing vom Feinsten spielen am 26. April 2025, von 10.30 bis 12.30 Uhr (inklusive Auf- und Abbau), „Saxy Jazz“ – die Musiker des Trios aus verschiedenen Bands der Region um Peine spielen Klassiker des Jazz zu jeder Gelegenheit. Frank Linnemann aus Lachendorf am Saxofon, Peter Volmer aus Peine an der Gitarre und Sängerin Slava Attar aus Hannover bringen bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz die Sternstunden des Jazz zurück auf die Bühne.

Eagle & Rose spielt Country mit all seinen Facetten


Country mit all seinen Facetten erklingt am 26. April 2025 von 12.30 bis 14.30 Uhr* bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz. Als Duo „Eagle & Rose“ haben sich Horst-Dieter Schmidt und Nicole Politz dem Country verschrieben. Das meiste Songmaterial entstammt den Discographien von Künstlern und Bands quer durch die USA. Die Musik, die sie interpretieren, ist abwechslungsreich von Old School bis Modern Country und lädt zum Mittanzen ein.

Gefühlvolle Balladen mit Fredy’s Acoustic Heartbeat


Vom Lagerfeuer durch die Fußgängerzone in den Irish Pub: Fredy’s-Acoustic-Heartbeat alias Fredy Hollschuh singt auf dem Historischen Marktplatz am 3. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr* gefühlvolle Balladen zum Genießen und Mitsingen – vorgetragen mit akustischer Gitarre und Gesang.

Augenzwinkernde Musik mit Liedermacher-Band Kräuterquark


Die Liedermacher-Band „Kräuterquark“ präsentiert am 3. Mai 2025 von 12.30 bis 14.30 Uhr* bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz Werke in deutscher Sprache, darunter Eigen- als auch Fremdkompositionen. Den Charakter der Stücke bezeichnet die drei- bis vierköpfige Combo selbst als „albern, anstößig, andächtig, augenzwinkernd“. Zur instrumentalen Besetzung gehören Gesang, Akustik-, Jazz- und Westerngitarre sowie diverse Percussions und Klavier.

Ma Y Be spielt bunten Mix aus Rock, Jazz und Pop


Bettina Bendisch und Mathias Schürmann spielen am 10. Mai 2025 von 10.30 bis 14.30 Uhr* als Duo „Ma Y Be“ einen bunten Mix der Rock-, Jazz- und Popgeschichte der 70er, 80er, und 90er Jahre. Ergänzt wird ihr Repertoire durch moderne Eigeninterpretationen von englischem und deutschen Rock- und Pop sowie mit alten deutschen Schlagern der 60er Jahre. Zuhörer bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz erwarten Gänsehautmomente mit zweistimmigen Gesang, begleitet von akustischer Gitarre und Piano.

Musikalische Reise nach Schottland mit den Scottish Folk Singers


Die Scottish Folk Singers, eine Abteilung des Scottish Culture Club Peine e.V., stehen am 17. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr* auf der OpenStage. Die gut 35 Sängerinnen und Sänger zwischen 30 und 85 Jahren können aus einem vielfältigen Repertoire von Folksongs aus Schottland, Irland und Wales schöpfen. Unter der musikalischen Leitung von Michael Schwenke erfreuen sie das Publikum auf dem Historischen Marktplatz im gemischten vierstimmigen Satz.

The Rockin’ Rats präsentieren Classic Rock im neuen Gewand


The Rockin’ Rats aus Rosenthal präsentieren am 17. Mai 2025 von 12.30 bis 14.30 Uhr* unter dem Motto „Classic Rock – New Sound“ eine Auswahl ihres Repertoires auf der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz: Die fünf erfahrenen Musiker covern seit nunmehr vier Jahren bekannte Hits aus den letzten 30 Jahren des vergangenen Jahrhunderts mal nah am Original, mal in völlig neuer Form. Auf dem Marktplatz in Peine werden zum ersten Mal Auszüge aus einem neu vorbereiteten Akustik-Set präsentiert, das ebenfalls Überraschungen bereithält. Dagmar Schön (Gesang), Michael Schostag (Gitarre), Ronald Matern (Gitarre), Alexander von Grzymala (Bass) und Tim Schmidt (Drums) haben viel Freude daran, Stücke neu zu arrangieren und das Publikum zu überraschen.

Literarische Liebeserklärung mit Andreas Kroll und Sabine Wiese


Eine literarische Liebeserklärung gibt es am 24. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr* bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz zu hören: War es bei dem ersten Traumpaar der Geschichte Liebe auf den ersten Blick, oder mussten Adam und Eva erstmal lernen, sich aufeinander einzulassen? Wie die Zwei trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Missverständnissen doch noch zueinander fanden, beschreibt Mark Twain in „Das Tagebuch von Adam und Eva.“ Andreas Kroll und Sabine Wiese geben in ihrer Lesung Adam und Eva eine Stimme sowie den Zuhörern die Gewissheit, dass die Unterschiede in der Sichtweise mancher Dinge zwischen Mann und Frau heute nicht anders sind, als sie es am Anfang der Geschichte waren.

Der sanftmütige Barde: Caspar Bierschmeichler


Mittelalterliche Folkmusik und Gaukelei stehen am 24. Mai von 12.30 bis 14.30 Uhr* auf dem Programm der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz: Der sanftmütige Barde Caspar Bierschmeichler erzählt mit Laute und Stimme bewaffnet von den alltäglichen „Problemchen“ eines mittelalterlichen Musikers: In seinen Liedern geht es um Trinkvergnügen, Frauengeschichten, Reisestrapazen, Zuber-Geschichten, Umgang mit dem Älterwerden, Sehnsüchte, Vergesslichkeit und Blumenkohl.

Jazz3! begeistert mit Klassikern aus Swing, Blues und Bossa


Klassiker aus Swing, Blues und Bossa stehen am 31. Mai von 10.30 bis 14.30 Uhr* bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz auf dem Programm. Die Band „Jazz3!“ spielt im Stil des traditionellen Jazz der 50er-Jahre, wie er in den Bars, Clubs und Lounges New Yorks gespielt wurde. Gitarrist Peter Volmer ist für wechselweise Rhythmen oder gefühlvolle Improvisationen sowie eigens komponierte Bass- und Schlagzeug-Backingtracks verantwortlich. Spezialist für die herrlichen Melodien der Klassiker ist Saxofonist Frank Linnemann. Sängerin Mania Zeinoun-Bensch verzaubert mit ihrer wunderbaren Stimme jedes Publikum.

Das Projekt „Stadtoase mit Open Stage in Peine“ wurde 2023 ins Leben gerufen und durch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ des Landes Niedersachsen ermöglicht. Die blühende Stadtoase sowie die multifunktionale Bühne tragen dazu bei, die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Innenstadt zu steigern.

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Peine