Pfingstaktion der Tafel: 400 Taschen mit Lebensmitteln verteilt

Über 30 Helfer der Tafel verteilten vor Pfingsten 400 Taschen mit haltbaren Lebensmitteln an Kunden der Tafel. Bereits an Ostern hatte die Tafel ein ähnliche Aktion veranstaltet, bei der die Lebensmittel an Bedürftige verteilt worden.

Über 30 freiwillige Helfer machten sich am vergangenen Dienstag auf den Weg, um Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen.
Über 30 freiwillige Helfer machten sich am vergangenen Dienstag auf den Weg, um Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. | Foto: Ev.-luth. Kirchenkreis Peine

Peine. Durch die Coronapandemie hat auch die Tafel seit Wochen geschlossen. Darunter haben vor allem die Kunden der Tafel zu leiden, die wegen niedriger Renten oder anderer Bezüge, wenig Geld für ihre Nahrungsmittel ausgeben können. Wie der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Peine berichtet, haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter nun zu Pfingsten Lebensmitteltaschen an die Kunden der Tafel verteilt.


Um die Not etwas zu mildern, so der Kirchenkreis, habe bereits an Ostern Essenslieferungen an die Tür für bedürftige Familien gegeben. Das habe man nun passend zum Pfingstfest wiederholt. Mehr als 30 Mitglieder und Familienangehörige der Serviceclubs Lions, Round Table, Old Table und Ladies Circle trafen sich demnach am vergangenen Dienstag, um vom Tafel-Team fertig gepackte Taschen sowie Brote der Backmanufaktur Seidel in die Autos zu laden.

„Wir haben mit vier Helfern rund 400 Taschen gepackt und bereitgestellt. Jetzt können diese an die Kunden verteilt werden, die bei der Osteraktion dabei waren. Zudem haben sich noch fast 200 weitere Kunden gemeldet, sodass wir doppelt so viele Lieferungen haben wie im April“, erklärte Tafel-Chefin Birgit Kegel.

Die Strecken quer durch den Landkreis habe das Organisationsteam rund um Jan Philipp Schönaich so geplant, dass keine unnötigen Wege entstanden. Unter den Fahrern sei auch Superintendent Dr. Volker Menke vom Kirchenkreis Peine gewesen. „Zum Glück sieht es so aus, dass wir die Tafel demnächst wieder öffnen können. Genaueres zum Termin und zur Ausgabe nach den Regeln der Corona-Zeit werden wir rechtzeitig bekannt geben“, meinte der Superintendent abschließend.