Pflegefamilien gesucht: Landkreis lädt zu Informationsveranstaltung ein

Die Arbeit von Pflegefamilien ist unerlässlich, um Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Umfeld bieten zu können.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Landkreis Goslar. Der Pflegekinderdienst (PKD) ist auf der Suche nach Familien oder Einzelpersonen, die als Pflegefamilien Kinder oder Jugendliche aufnehmen möchten. Dazu findet am 22. Mai eine Informationsveranstaltung statt. Das gibt der Landkreis Goslar in einer Pressemitteilung bekannt.



Interessierte Bürger, die sich vorstellen können, ein Pflegekind aufzunehmen, können sich am Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr in der Cafeteria des Kreishauses (Klubgartenstraße 6, Goslar) bei der Veranstaltung über das Thema informieren. Mitarbeiter des PKD werden dabei erläutern, was es bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Darüber hinaus werden auch Vertreter der Elisabethstift gGmbH aus Goslar anwesend sein, um die Familienbereitschaftsbetreuung vorzustellen.

Zum Hintergrund


Im Landkreis Goslar werden aktuell rund 200 Kinder betreut, die kurz- oder auch langfristig nicht bei ihren leiblichen Familien leben können. Ihre Erziehung übernehmen Pflegeeltern: Teilweise erfolgt dies kurzzeitig im Rahmen der Bereitschaftspflege, zum Teil allerdings auch für längere Zeiträume oder dauerhaft durch Vollzeitpflegefamilien. Ihre Arbeit ist unerlässlich, damit die Kinder und Jugendlichen in einem vertrauens- und liebevollen Umfeld aufwachsen und ihr Potenzial für ein eigenständig geführtes Leben entwickeln können. Erste Informationen finden Interessierte auch auf der Website der Fachgruppe Pflegekinderdienst des Landkreises Goslar.

Themen zu diesem Artikel


Pflegekinder Pflegefamilie