phaeno Science Slam: Jurymitglieder gesucht

Es werden zehn Jurymitglieder gesucht, die beim Live-Stream der Veranstaltung dabei sein dürfen und die Slammer bewerten dürfen.

Der phaeno Science Slam wird live im Internet übertragen.
Der phaeno Science Slam wird live im Internet übertragen. | Foto: Matthias Leitzke

Wolfsburg. In Corona-Zeiten ist vieles anders und das trifft auch auf den nächsten phaeno Science Slam am 30. September zu. Wie das Wissenschaftsmuseum in einer Pressemitteilung berichtet, wird die Veranstaltung zwar physisch im Wissenschaftstheater des phaeno stattfinden, aber die Veranstaltung wird für die meisten Science Slam-Freunde ab 19:00 Uhr bequem von zuhause im YouTube Livestream gezeigt werden.


Zehn Jury-Mitglieder dürfen exklusiv anwesend sein und die Slammerinnen und Slammer begutachten und bewerten.

So können Interessierte als Jury-Mitglied beim Science Slam dabei sein:


A. Einfach drei Gründe nennen, warum phaeno auf die Bewerberin/den Bewerber als Jurymitglied nicht verzichten darf:

"Ich bin als Jurorin/Juror für den phaeno Science Slam bestens geeignet, weil
1. ...,
2. ... und
3. ..."

B. Die Begründung bitte bis zum 18. September per E-Mail mit dem Betreff "phaeno Science Slam" und mit den Kontaktdaten an kommunikation@phaeno.de schicken. Gerne dürfen die ausgewählten Jury-Mitglieder jeweils eine Begleitperson zum Science Slam mitbringen. Die Teilnahme als Jurymitglied und im YouTube Livestream ist kostenfrei.

Mehr zum phaeno Science Slam finden Sie hier. Bei der Veranstaltung wird fast alles so sein wie immer: Der Moderator und erfahrene Slammer Dr. André Lampe ergänzt die Slam-Beiträge mit Experimenten zu Wissenschaft im Alltag.