Photomuseum zeigt Petersens Find a Fallen Star




Braunschweig. Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert Regine Petersens Zyklus Find a Fallen Star in einer ersten musealen Einzelausstellung in Deutschland.
Petersens Trilogie Find a Fallen Star erzählt hierbei drei exemplarische Geschichten von Meteoriteneinschlägen in Alabama (USA), Ramsdorf (Deutschland) und Kanwarpura (Indien). Die seltenen und aufsehenerregenden Ereignisse der Meteoriteneinschläge wurden von der Fotografin umfassend recherchiert und in ihrer Arbeit durch Archivfotos, Zeitungsartikel und Gesprächsprotokolle ergänzt. Über die künstlerische Erzählung erhält der Betrachter einen unmittelbaren Eindruck der Fundorte, aber auch der menschlichen Schicksale, die mit den Einschlägen, der Suche nach den Meteoriten und begleitenden Unfällen verbunden sind.


Petersens allegorische Fotoarbeit öffnet in der minimalistischen Reduktion ihrer Bildsprache und dem Verweben unterschiedlicher Narrationselemente einen Raum philosophischer Fragen über die menschliche Existenz. Die Ereignisse der Einschläge werden zum Anstoß einer Reflexion der „Dichotomie zwischen Alltag und unergründlicher Weite des Kosmos“ (Peter Lindhorst, PHOTONEWS, 2015). Ihre dokumentarisch-assoziative, poetische Herangehensweise wird hierbei selbst zum Ausdruck von Mythos, Zufall und Schicksal und den Geheimnissen der extraterrestrischen Gesteine.


Ausstellungslaufzeit: 13.07. bis 21.08.2016
Eröffnung der Ausstellung Dienstag, den 12.07.2016, 19 Uhr mit anschließendem Sommerfest und Musik von Sonntag & Zatloukal
Ausstellungsort Museum für Photographie / Torhäuser, Helmstedter Straße 1, 38102 Braunschweig
Öffnungszeiten Di – Fr 13 – 18 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr sonntags 16 Uhr

Eintritt 2,50 € / 1 € ermäßigt