Pkw-Dichte steigt: Eine Stadt in der Region sticht besonders hervor

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat aktuelle Zahlen zur Pkw-Dichte veröffentlicht. Neben bundesweiten Trends zeigt sich auch in der Region ein auffälliger Spitzenwert.

von


Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Region. In Wolfsburg gibt es fast so viele Autos wie Einwohner: Zum 1. Januar 2025 lag die Pkw-Dichte in der Autostadt bei 956 Fahrzeugen je 1.000 Einwohnern – der bundesweit höchste Wert. Zwar sank der Wert im Vergleich zum Vorjahr leicht (965), doch Wolfsburg bleibt Spitzenreiter in Deutschland, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anlässlich der Aktualisierung des Regionalatlas Deutschland mitteilt. Der Regionalatlas zeigt auch, wie es in der übrigen Region aussieht.



Auch landesweit liegt Niedersachsen über dem Bundesschnitt. Mit 622 Pkw je 1.000 Einwohnern übertrifft das Land den deutschen Durchschnitt von 590 deutlich. Gegenüber 2024 (619) bedeutet das einen leichten Anstieg von 0,6 Prozent. Bundesweit lag der Zuwachs bei 0,3 Prozent. Seit 2008 nehme die Pkw-Dichte laut LSN sowohl in Deutschland insgesamt als auch in Niedersachsen kontinuierlich zu.

Regionale Unterschiede in Niedersachsen


Innerhalb Niedersachsens folgen auf Wolfsburg die Landkreise Rotenburg (Wümme), Northeim und Holzminden mit Pkw-Dichten zwischen 729 und 702 Fahrzeugen je 1.000 Einwohnern. Besonders niedrig fällt die Quote in den kreisfreien Städten aus: Sie reicht von 521 in Emden bis 566 in Braunschweig. Auch die Region Hannover liegt mit 528 deutlich unter dem Landesschnitt.

In der Region liegt neben Braunschweig auch die Stadt Salzgitter mit 545,2 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner unter dem Landesdurchschnitt. Dahinter folgen - allerdings über dem Landesdurchschnitt - die Landkreise Helmstedt (638,8), Gifhorn (639,3), Goslar (639,29), Peine (642,3) und Wolfenbüttel (650,5).

Vergleich der Bundesländer


Auch zwischen den Bundesländern bestehen Unterschiede. Während der Süden Deutschlands im Schnitt 628 Pkw je 1.000 Einwohner verzeichnet, sind es im Osten nur 511. Die niedrigsten Werte bundesweit hat Berlin mit 334, die höchsten das Saarland (646), Rheinland-Pfalz (641) und Bayern (635). Niedersachsen rangiert mit 622 Pkw je 1.000 Einwohner auf Platz vier.

Hintergrund


Der Indikator Pkw-Dichte gibt die Anzahl zugelassener Fahrzeuge zum Stichtag 1. Januar an, bezogen auf je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner zum 31. Dezember des Vorjahres. Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung sind seit 2022 die Ergebnisse des Zensus 2022.