Polizei Braunschweig verzichtet auf personalisiertes Ticketing für Derby

Die Polizeidirektion Braunschweig hat auf die Anordnung personalisierter Tickets für das Niedersachsenderby am 26. Oktober verzichtet.

von


Braunschweig-Fans (Archiv)
Braunschweig-Fans (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Braunschweig. Die Polizeidirektion Braunschweig hat auf die Anordnung personalisierter Tickets für das Niedersachsenderby am 26. Oktober verzichtet. Dies teilte die Polizei mit.


Zuvor hatte sie wegen eines unzureichenden Sicherheitskonzepts die Einführung eines personalisierten Ticketverkaufs für Gästefans beim Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 erwogen. Im verwaltungsgerichtlichen Anhörungsverfahren sagte der Verein nun weitere Sicherheitsmaßnahmen zu. Dazu gehören mehr qualifizierte Ordnungskräfte, Investitionen in Sicherheitstechnik und ein spezielles Netzsystem um den Gastfanbereich, das Pyrotechnik-Einsätze erschweren soll.

Zudem wird ein neues Konzept für den Gastfaneinlass umgesetzt, das nach polizeilicher Prüfung das Sicherheitsniveau erhöht. Polizeivizepräsident Uwe Lange erklärte, die vertrauensvollen Gespräche hätten zu einer deutlichen Verbesserung des Sicherheitskonzepts geführt. Er appellierte an alle Fans, sich friedlich zu verhalten.

Sollte es trotz der verschärften Maßnahmen zu Ausschreitungen kommen, könne dies künftig personalisierte Tickets oder sogar den Ausschluss von Gästefans zur Folge haben.

Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig Polizei