Polizei zieht Bilanz der Speedweek

In der Region wurden tausende Fahrzeuge kontrolliert.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Region. Die Polizeidirektion Braunschweig, die alle Polizeidienststellen in unserem Berichtsgebiet umfasst, hat an der europaweiten Kontrollwoche "Speedweek" teilgenommen, die vom 4. bis 10. August stattfand. Diese Aktion ist Teil der Verkehrssicherheitsarbeit, die sich an den Hauptunfallursachen orientiert. In dieser Woche wurden sowohl manuelle als auch automatisierte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.



Insgesamt wurden in dieser Zeit 19.497 Fahrzeuge im Bereich der Polizeidirektion Braunschweig überprüft. Dabei registrierten die Beamten 1.447 Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dies teilte die Polizei in einer Presseinformation mit.

Bedeutung der Geschwindigkeitsüberwachung


Polizeivizepräsident Uwe Lange betonte, dass die Geschwindigkeit einen erheblichen Einfluss auf das Unfallgeschehen habe, insbesondere auf die Schwere der Unfälle. Daher werde im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Braunschweig das ganze Jahr über eine Vielzahl an Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Die Maßnahmen der vergangenen Aktionswoche seien ein nahtloser Bestandteil dieser kontinuierlichen Bemühungen. Die Teilnahme an der Kontrollwoche war für die niedersächsischen Polizeibehörden verpflichtend, wobei die Art und der Umfang der Kontrollen von der Polizeidirektion Braunschweig selbst festgelegt wurden.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Polizei