Polizei zieht positive Bilanz nach Deichbrand-Festival in Wurster Nordseeküste

Die Polizeiinspektion Cuxhaven hat ein positives Fazit nach dem diesjährigen Deichbrand-Festival gezogen.

von


Polizei (Archiv)
Polizei (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Wurster Nordseeküste. Die Polizeiinspektion Cuxhaven hat ein positives Fazit nach dem diesjährigen Deichbrand-Festival gezogen. Bis zu 60.000 Besucher feierten von Mittwoch bis Montag friedlich auf dem Gelände in Wurster Nordseeküste, teilte Einsatzleiter Michael Hasselmann mit.


Mit nur rund 80 registrierten Straftaten wie Diebstählen oder Körperverletzungen lag die Zahl deutlich unter der des Vorjahres. Rund 250 Polizeikräfte aus ganz Niedersachsen waren im Einsatz, darunter auch ein Infomobil der Polizeiakademie zur Nachwuchswerbung. Die Verkehrskontrollen verliefen weitgehend unauffällig, trotz erwarteter Staus während der Anreise.

Lediglich ein tragischer Vorfall überschattete das Festival: Ein 36-jähriger Bremer wurde tot auf dem Campinggelände gefunden, Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Besonderes Augenmerk lag auf dem Auftritt von Rapper Macklemore, bei dem die Polizei mögliche problematische Songinhalte prüfte. Eingriffe waren jedoch nicht nötig. 'Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und das Verhalten der meisten Besucher haben zu einem friedlichen Festival beigetragen', resümierte Hasselmann.


Themen zu diesem Artikel


Polizei