Wolfenbüttel. Am 18. und 19. Juni findet im Jugendgästehaus Wolfenbüttel eines der ersten Q-Coach-Seminare im neuen Format statt. Das teilt die Stadt Wolfenbüttel mit.
In diesem neuen Seminar wird vermittelt, wie der Kunde die Dienstleistung wahrnimmt, wie Verbesserungen im Betrieb einfach anzustoßen sind, wie mit kreativen Methoden Ideen für Erlebnisqualität geschaffen werden, wie mit den praktischen und leichten Werkzeugen der Q-Coaches die Servicequalität optimiert werden können und wie die Serviceideen gemeinsam mit den Coaches im Betrieb umgesetzt werden können.
Darüber hinaus erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Berechtigung und Befähigung, für ihr Unternehmen geeignete Q-Werkzeuge zu buchen und das Unternehmen zur Zertifizierung nach SQD zu führen.
Die Seminargebühr (415,31 Euro) beinhaltet die eineinhalbtägige Ausbildung inklusive Tagungsgetränken, einem Mittagessen, drei Kaffeepausen sowie Seminarunterlagen.
ServiceQualität Deutschland ist eine Qualitätsinitiative in drei Stufen und verfolgt das Ziel, die Servicequalität von Dienstleistern aller Art nachhaltig und kontinuierlich zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Kunden enger zu binden bzw. Neukunden zu gewinnen. Bereits über 3.000 Betriebe haben sich bundesweit - in Wolfenbüttel bereits über 25 Betriebe - nach den Kriterien zertifizieren lassen und sich somit im besonderen Maße der Servicequalität verschrieben.
Auf Antrag erstattet die Stadt Wolfenbüttel, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus, 50 Prozent der Seminarkosten für Wolfenbütteler Betriebe. Die IWW trägt für den Wolfenbütteler Einzelhandel zusätzlich ebenfalls 50 Prozent der Seminarkosten.
Kontakt: Stadt Wolfenbüttel, Dagmar Steffenhagen, 05331 86-421 oder dagmar.steffenhagen@wolfenbuettel.de.
Q-Coach Seminar in Wolfenbüttel
Das Seminar findet im Jugendgästehaus statt. Foto: Archiv/Anke Donner | Foto: Anke Donner