Lehre. Zu einer Radtour durch die Gemeinde Lehre mit vielen offenen Gartenpforten lädt das Organisationsteam um Rita Wünnecke aus Groß Brunsrode am Sonntag, 11. Juni, ein. Start ist um 11 Uhr bei der Gärtnerei Richter in Flechtorf in der Alten Berliner Straße 1.
Von dort geht es weiter nach Lehre, wo ab 12 Uhr die Familien Köther und Parnitzke/Lewerdomski die Besonderheiten ihrer privaten Gärten präsentieren.
Gegen 13.30 Uhr öffnet dann in Essenrode auch Ernst von Lüneburg den Schloss- und Gemüsegarten des Rittergutes und führt interessierte Besucher herum. Von Essenrode fährt die Gruppe weiter nach Klein Brunsrode, wo ab 15 Uhr Familie Kämmerer ihren Garten öffnet. Hier können sich die Teilnehmenden auch bei einem Stück Kuchen stärken bevor es gegen 16 Uhr weiter zur letzten Station geht: in den Garten von Rita Wünnecke. Dort gibt es neben Pflanzen auch jede Menge besondere Holzstelen zu bewundern. Gegen 16.30 Uhr endet die Tour durch die Gemeinde Lehre mit ihren offenen Gartenpforten dann.
„Natürlich kann jeder Garten auch einzeln besucht werden“, betont Rita Wünnecke, die die Idee zu der Radtour inklusive offenen Gartenpforten in Süddeutschland das erste Mal bemerkte, für gut befand und nun auch in der Gemeinde Lehre ins Leben rief.
Radtour: Offene Gartenpforten in der Gemeinde Lehre
Die Radtour bietet einen besonderen Einblick in private Gärten. Foto Gemeinde Lehre | Foto: Gemeinde Lehr