Radwegbau beendet: K 41 zwischen Hohenhameln und Ohlum wieder freigegeben

Die Gesamtkosten des Gemeinschaftsprojektes des Landkreises Peine und der Gemeinde Hohenhameln belaufen sich auf rund 330.000 Euro.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Peine. Der Radwegbau an der Kreisstraße 41 zwischen Hohenhameln und Ohlum ist abgeschlossen. Damit ist auch die für die Arbeiten voll gesperrte K 41 wieder für den Verkehr freigegeben. Im Zuge des Radwegneubaus wurde am Ortseingang Hohenhameln ein neuer Fahrbahnteiler hergestellt, um die Geschwindigkeit an dieser Stelle zu reduzieren. Dies teilt der Landkreis Peine in einer Pressemitteilung mit.


Die Gesamtkosten des Gemeinschaftsprojektes des Landkreises Peine und der Gemeinde Hohenhameln würden sich auf rund 330.000 Euro belaufen. Dabei werden 25 Prozent von der Gemeinde Hohenhameln und 75 Prozent vom Landkreis Peine getragen. Zur nachhaltigen Mobilitätsverbesserung des Radverkehrs sei nach der Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten vom Forschungszentrum Jülich GmbH eine Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative in Höhe von zirka 42.000 Euro gewährt worden.

Mit dem Bau sei am 13. November 2019 begonnen worden. Gebaut wurde auf einer Strecke von zirka 750 Metern. Der Betonweg, der sowohl für Radfahrer als auch Fußgänger freigegeben ist, habe eine Ausbaubreite von 2,25 Metern. Die Kreisstraße 41 solle in diesem Abschnitt in Kürze ebenfalls saniert werden. Im ersten Schritt wären der neue Radweg und der Fahrbahnteiler gebaut worden, im zweiten Bauabschnitt erfolge die Sanierung der Kreisstraße.