Braunschweig. Es ist ein Vorhaben was die Region ein gutes Stück weiter bringen könnten bei der Frage nach mehr frei zugänglichem W-Lan. Es wird schon etwas länger überlegt, dass Braunschweig gemeinsam mit den Städten Wolfsburg und Salzgitter und unter Beteiligung des ZGB ein regionales WLAN anbietet. Es könnte dann zum Beispiel im Öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stehen.
Nun werden die Städte einen Expertenworkshop durchführen, in dem künftige Nutzungsmöglichkeiten und -wünsche festgelegt, technische Mindeststandards definiert und Umsetzungsmodelle erarbeitet werden sollen. Zunächst findet in jeder Stadt ein Workshop mit Beteiligung externer Akteure statt. In einem zweiten Schritt findet ein Workshop aller drei Kommunen mit Beteiligung des ZGB statt. Einen genauen Startpunkt für das Projekt gibt es aktuell noch nicht.
Regionales WLAN - Workshop soll Klarheit bringen
von Robert Braumann
Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter arbeiten mit dem ZGB an einer Lösung. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann