Reisepass beantragen: Was er kostet und wie lange es dauern kann

Ob Fernreise oder kurzfristiger Trip – ohne einen gültigen Reisepass geht außerhalb der EU meist nichts. Doch was kostet das Dokument eigentlich, wie lange dauert die Ausstellung, und was ist im Notfall zu tun?

von


Reisepass (Archiv)
Reisepass (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Der Sommer steht in wenigen Wochen vor der Tür und bereits jetzt genießt Deutschland wärmere Temperaturen. Spätestens in dieser Zeit fangen Verbraucher an, sich über die eigene Urlaubsplanung Gedanken zu machen. Doch der wichtigste Schlüssel für beispielsweise eine erfolgreiche Fernreise wird oft zu spät "ins Türschloss gesteckt" - und das ist der Reisepass.



Ohne den Reisepass gelangt man für Reisen ins nicht-europäische Ausland in der Regel durch keine Flughafenkontrolle. Eine frühzeitige Beantragung bei einem bereits abgelaufenen Reisepass ist daher essentiell.

Antrag und Dauer: So läuft’s ab


Der Reisepass wird beim zuständigen Bürgeramt am Wohnort beantragt. In begründeten Ausnahmefällen ist es auch in jedem anderen Bürgeramt sowie in vielen deutschen Botschaften im Ausland möglich. Wer über 24 Jahre alt ist, bekommt einen Pass mit zehn Jahren Gültigkeit – bei Jüngeren sind es sechs.

Für die Bearbeitung im Normalverfahren kann man mit rund drei bis vier Wochen rechnen. Doch Vorsicht: garantiert ist das nicht! Gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es gerade zu Stoßzeiten auch oftmals länger dauert. Doch es gibt auch das Expressverfahren: meist innerhalb von drei Werktagen – allerdings gegen Aufpreis.

Express oder vorläufig: Wenn’s schnell gehen muss


Für besonders eilige Fälle gibt es zwei Optionen:

-Expresspass: plus 32 Euro, meist nach drei Tagen verfügbar.

- Vorläufiger Pass: kostet 26 Euro, gilt bis zu 12 Monate, enthält keinen Chip. Ob dieser bei der Einreise am Zielort anerkannt wird, sollte man vor der Abreise prüfen.

Das wird benötigt


Zur Antragstellung sind folgende Unterlagen Pflicht:

- Gültiger Ausweis oder alter Reisepass
- Aktuelles biometrisches Passfoto
- Für Kinder: Original-Geburtsurkunde

Wichtig ist, dass das Foto den aktuellen Anforderungen entsprechen muss, so das Bundesinnenministerium.

Und was kostet das Ganze?


Hier die wichtigsten Preise laut Bundesinnenministerium (BMI):

- Ab 24 Jahren: 70 Euro

- Unter 24 Jahren: 37,50 Euro

- Vorläufiger Pass: 26 Euro

- Express-Zuschlag: 32 Euro