Rekord-Februar im Naturhistorischen Museum


Körperwelten der Tiere. Foto: Sina Rühalnd
Körperwelten der Tiere. Foto: Sina Rühalnd | Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Das Naturhistorische Museum hat für den Monat Februar einen „All-time Rekord“ zu verzeichnen: 14.147 Besucher kamen in diesem Monat in die Ausstellungen – darunter 7.256 in die „Körperwelten der Tiere“. Damit ist der bisherige Februar-Rekord von 12.033 Besuchern im Februar 2010, dem letzten Monat der Sonderausstellung „Projekt Dino“, bei weitem übertroffen worden.

Direktor Ulrich Joger freut sich: „Toll ist, dass nicht nur die „Körperwelten“ in der Hamburger Straße so viele Besucher anziehen, sondern auch unsere neu gestaltete Dauerausstellung und die Bernstein-Ausstellung in der Pockelsstraße. Ich bin gespannt, ob der März mit unseren beliebten Osterküken noch eine weitere Steigerung bringt.“ Die Sonderausstellung „KÖRPERWELTEN der Tiere“ ist noch bis zum 10. April 2016 in der Hamburger Straße 267 zu sehen. Die Osterküken schlüpfen voraussichtlich am 22. März 2016. Bereits ab dem 1. März können Besucherinnen und Besucher den Brutapparat und die Begleitausstellung in der Pockelsstraße 10 besuchen.