Rekordtief! Arbeitslosenzahl sinkt erstmals unter 20.000


Die Agentur für Arbeit präsentiert die aktuellen Arbeitslosenzahlen. Foto: Archiv
Die Agentur für Arbeit präsentiert die aktuellen Arbeitslosenzahlen. Foto: Archiv | Foto: Robert Braumann

Braunschweig. Die Arbeitslosenzahl ist im Mai weiter um 585 Personen auf ein Rekordtief von 19.961 gesunken. In Braunschweig lag die Zahl der Arbeitslosen mit 7.427 bei 5,3 Prozent. Dies teilte die Agentur für Arbeit am Freitag mit.


„Die Zeichen am Arbeitsmarkt stehen weiterhin auf grün. Die Arbeitslosigkeit schmilzt auf ein Rekordtief und die offenen Stellen mit knapp 5.000 auf ein Rekordhoch“, weiß Gerald Witt, Chef der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar. Die gute Situation am heimischen Arbeitsmarkt birgt auch Risiken. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll und schon jetzt können nicht alle Stellen für Fachkräfte besetzt werden. Die Qualifizierung von Menschen ohne Berufsabschluss ist ein Lösungsansatz um neue Fachkräfte zu gewinnen. Doch gerade in guten Zeiten am Arbeitsmarkt ist es noch anspruchsvoller Arbeitnehmer und Arbeitgeber für Qualifizierungsmaßnahmen zu gewinnen. Denn auch ungelernte Arbeitnehmer finden derzeit gut bezahlte Helferjobs.

Arbeitgeber haben viel zu tun und benötigen das Personal im Betrieb. „Kurzfristig ist das nachvollziehbar. Aber aufgrund des technischen Fortschritts werden mittelfristig viele Helfer- stellen wegfallen und eher hochqualifizierte Jobs entstehen. Eine gute Ausbildung und fort- laufende Qualifizierungen werden damit immer wichtiger. Daher lohnt es sich schon jetzt auf Weiterbildung zu setzen. Die Agentur für Arbeit unterstützt dabei gern mit Beratung und Förderung“, erläutert Witt.

Die Arbeitskräftenachfrage im Agenturbezirk ist weiter ungebrochen. 4.991 Stellenangeboten werden aktuell im Bestand gezählt. Das sind 623 oder 14,3 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn sind 7.212 Stellen gemeldet worden.

Ausbildungsmarkt


„Der Ausbildungsmarkt befindet sich aktuell in einer wichtigen Phase. Es ist noch nichts zu spät! Über 1.700 offene Ausbildungsstellen stehen im Agenturbezirk noch zur Verfügung. Junge Menschen sollten jedoch jetzt auf die Suche nach einer Lehrstelle nicht mehr auf die lange Bank schieben“, appelliert Witt und verweist auf spannende Angebote in den kommenden Wochen: Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig veranstaltet die Agentur für Arbeit morgen, 31. Mai, von 13 Uhr bis 17 Uhr eine Ausbildungsbörse in den Räumen der IHK. Dort präsentieren sich Unternehmen mit freien Ausbildungsstellen zu diesem Sommer. Weitere Informationen auch auf www.braunschweig.ihk.de

Wer seinen Weg im Handwerk suchen möchte, könnte am 26. Juni bei der gemeinsamen Ausbildungsbörse der Handwerkskammer und Arbeitsagentur fündig werden. In der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr suchen Handwerksbetriebe ihren Nachwuchs in den Räumen der Handwerkskammer am Burgplatz in Braunschweig.