Wolfenbüttel. Seit ihrem Rennstreckendebüt im Jahr 1972 haben die Rennwagen des Jägermeister Racing Teams die Geschichte des Motorsports mitgeschrieben und gelten als Ikonen des Rennsports der 1970er und 1980er Jahre. Jetzt, kurz vor dem 50. Jubiläum von Jägermeister Racing im Jahr 2022 soll die neue Marke Rennmeister ein ganz neues Schlaglicht auf die ikonischen Rennwagen und ihre Kultur setzen. Das teilt Jägermeister in einer Presseinformation mit.
Statt wie früher in ihrer natürlichen Rennstrecken-Umgebung wolle Rennmeister die auffälligen Autos heute in Nachtclubs, Galerien und ähnlichen Orten urbaner Subkultur inszenieren. Herzstück des Projekts sei der Instagram-Kanal @rennmeister72, der seine weltweiten Follower mit immer neuen Fotos, Videos und digitalen Kunstwerken überraschen und zur Interaktion animieren werde.
Doch auch die Grenzen der digitalen Welt wolle man bei Rennmeister-Events in ausgesuchten Städten überschreiten und neue Möglichkeiten gewähren, um mit den Rennwagen von Jägermeister Racing und den Protagonisten von Rennmeister zu interagieren. So bestätigt Unternehmenssprecher Andreas Lehmann gegenüber regionalHeute.de, dass es im Jubiläumsjahr auch die Möglichkeit geben werde die Rennwagen in Wolfenbüttel oder Umgebung zu erleben.
Rennmeister: Die Jägermeister Racing Cars sind zurück
Auch in Wolfenbüttel oder Umgebung werden sie zu erleben sein.
Die Rennwagen des Jägermeister Racing Teams kehren zurück in die Öffentlichkeit. | Foto: Mast-Jägermeister SE