Köln. Der Fernsehsender RTL hat bekannt gegeben, dass die Castingshow „Das Supertalent“ vorerst nicht fortgeführt wird. Wie Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin bei RTL Deutschland, im Interview mit dem Medienmagazin DWDL erklärte, habe sich das Publikum deutlich gegen das Format entschieden.
Ein Hauptgrund für die Einstellung sei die veränderte Mediennutzung: Spektakuläre Talente aus aller Welt seien heute jederzeit auf Plattformen wie TikTok und YouTube abrufbar, wodurch das traditionelle Format an Relevanz verloren habe. Leschek betonte, dass nicht alle etablierten TV-Marken im Laufe der Zeit gleich gut altern. Während Sendungen wie „Let's Dance“, das Dschungelcamp oder GZSZ weiterhin erfolgreich seien, sei es bei „Das Supertalent“ nicht gelungen, ein zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln.
„Das Supertalent“ - Ende nach 17 Staffeln
„Das Supertalent“ wurde erstmals 2007 ausgestrahlt und lief bis 2021. Nach einer Pause kehrte die Show 2024 zurück, konnte jedoch nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Insgesamt wurden 17 Staffeln produziert, in denen verschiedene Talente, von Gesang über Hundedressur bis hin zu Illusionen, präsentiert wurden.
Die Einstellung von „Das Supertalent“ ist Teil einer umfassenderen Neuausrichtung bei RTL. Zuvor hatte der Sender bereits die von Stefan Raab initiierte Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ aus dem Programm genommen. Obwohl die Show zunächst für frischen Wind sorgte und neue Abonnenten für RTL+ gewann, blieben die Zuschauerzahlen im linearen Fernsehen hinter den Erwartungen zurück. In der vergangenen Woche schalteten nur noch 820.000 Zuschauer ein, insbesondere bei der wichtigen jungen Zielgruppe erzielte die Show nur einstellige Marktanteile.