Saisonende - Freibäder schließen wieder

Die Freibäder beenden ihre Saison. Dafür werden jedoch die noch geschlossenen Hallenbäder geöffnet.

Freibad Bürgerpark
Freibad Bürgerpark | Foto: Logoform/Stadtbad GmbH

Braunschweig. Eine außergewöhnliche Freibadsaison nähert sich dem Ende. Die Stadtbad GmbH hat nun präzisiert, wann die Freibäder schließen werden. So soll der letzte Betriebstag im Freibad Waggum Sonntag, 30. August, sein. Fest stehen auch die Schließungen der übrigen Freibäder. Letzter Betriebstag im Freibad Raffteich ist Sonntag, 6. September. Als letztes Freibad schließt der Bürgerpark am Sonntag, 13. September. Wie auch in den letzten Jahren ist eine witterungsbedingte frühere Schließung der Freibäder allerdings möglich. Auch wenn der Start der diesjährigen Freibadsaison coronabedingt später stattfand, endet sie mit den genannten Terminen zumindest plangemäß wie auch in den Vorjahren. Dies teilt die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH in einer Pressemitteilung mit.


Aufgrund der behördlichen Auflagen hätten die Freibäder in diesem Jahr erst Ende Mai öffnen können. Üblich sei ansonsten die Inbetriebnahme in den ersten beiden Maiwochen. Für den Betrieb hätten zahlreiche Auflagen umgesetzt und eingehalten werden müssen. So habe die Stadtbad GmbH ein Onlineticketsystem eingeführt mit dem Ziel, große Menschenansammlungen an den Kassen zu vermeiden und die eng bemessenen Kapazitätsgrenzen in den Bädern einhalten zu können. Zahlreiche Aushänge hätten die Gäste dabei an ihren Teil der Verantwortung, zum Infektionsschutz beizutragen, vom Maskentragen in Eingangs- und Umkleidebereichen bis hin zu den üblichen Verhaltensregeln des Abstandhaltens und der Hust-/Nies-Etikette, erinnert.

So würden die Besucherzahlen in diesem Jahr deutlich hinter den Vorjahren zurückbleiben. Durchschnittlich habe die Stadtbad GmbH rund 115.000 Besucher pro Saison in ihren Freibädern registriert. Die konkreten Zahlen für dieses Jahr werde die Stadtbad GmbH nach Beendigung der Freibadsaison bekanntgeben. Bereits jetzt sei aber bereits absehbar: viel mehr als die Hälfte der Vorjahreszahlen werde man in diesem Jahr nicht erreichen.

Weitere Hallenbäder öffnen


Mit der Schließung der Freibäder gehe auch eine Öffnung der beiden noch geschlossenen Hallenbäder einher. So werde der Betrieb in der 50-Meter-Halle des Sportbades Heidberg am Montag, 7. September, wieder aufgenommen und biete unter anderem den Raffteichgästen eine Alternative. Die 25-Meter-Halle samt Saunaanlage befinde sich weiterhin im Bau. Das Hallenbad BürgerBadePark öffne erstmals wieder am Montag, 14. September. Das öffentliche Schwimmen sei hier dann von Montag bis Freitag jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr und am Wochenende von 10 Uhr bis 16 Uhr eingeschränkt möglich. „Die Auslastung der Bäder in diesen Zeiten ist für uns ein wichtiger Planungswert. Durch den nahtlosen Übergang von der Frei- in die Hallenbadsaison ist ein ausreichendes Bäderangebot in der Stadt gegeben“, erklärt Fabian Neubert, Pressesprecher des Stadtbades. „Durch die Pandemie mussten in den letzten Monaten zahlreiche Kurse abgesagt werden. Nun verdichtet sich die Nachfrage, sodass wir im BürgerBadePark außerhalb der öffentlichen Badezeiten einen umfangreichen Kursbetrieb einführen, um insbesondere die Schwimmausbildung wieder zu ermöglichen“.