16.02.2018
Salzgitter. Im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal die Kniestedter Kirche (https://youtu.be/vUVyM0-so0Q). Das teilt die Stadt Salzgitter mit.
Weiterhin sind in dieser Serie bereits folgende Sehenswürdigkeiten veröffentlicht: Salzgittersee, Piratenspielplatz, St.-Andreas-Kirche, Burg Lichtenberg, Wasserburg Gebhardshagen, Rathaus, Schloss Salder, Schloss Ringelheim, Salzgitter-Bad, Herbstimpressionen
Bei Youtube ist das "Fernsehprogramm" aktiv zusammenstellbar. Die Auswahl der Themen reicht von Nachrichten, Diskussionen, Dokumentationen zu einfachen bzw. aufwändigen Informationsfilmen. Bei der Auswahl hilft auch ein Suchfeld. Nach Eingabe eines Suchbegriffs wird eine Auswahl an entsprechenden Filmen angeboten. Diese sind zusätzlich über verschiedene Filtermöglichkeiten weiter eingrenzbar.
Digitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News sind für viele Menschen heutzutage eine zentrale Informationsquelle. Die Stadt Salzgitter nutzt diese digitalen Möglichkeiten und bespielt neben Youtube auch andere Kanäle, so ist unter anderem auch die offizielle Fanseite beim digitalen Netzwerk Facebook zu finden. Transportiert werden über diesen Kanal (https://www.facebook.com/salzgitter.de) aktuelle und wichtige Themen, aber auch Veranstaltungshinweise aus dem kreisfreien Oberzentrum. Die Seite ist offen im Internet einsehbar. Um sie zu lesen, muss man nicht registriert sein. Es liegen bereits 2.227 "Gefällt-mir-Angaben" vor.
Informationen der Stadt Salzgitter werden aber auch bei Twitter (https://twitter.com/stadtsalzgitter) und Google+ (https://plus.google.com/+stadtsalzgitter) veröffentlicht. Bei Google News werden zudem die Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter einem noch größeren Interessenkreis zugänglich gemacht.
Auch www.salzgitter.de ist mit stetig steigenden Seitenaufrufen hervorragend aufgestellt. Allein im Jahr 2017 waren es über 15 Millionen. Viele Besucher informieren sich auf salzgitter.de neben Neuigkeiten auch über Veranstaltungen, Tourismus sowie Freizeit-, Kultur- und Sportangebote. Insbesondere die Seiten zum Salzgittersee und Schloss Salder, aber auch die Stellenangebote erfreuen sich großer Beliebtheit.
zur Startseite