13 Kandidaten für das Jugendparlament


Symbolfoto: Alexander Panknin
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Salzgitter. Das neue Jugendparlament von Salzgitter nimmt am kommenden Dienstag, 29. Mai, mit der konstituierenden Sitzung seine Arbeit auf. Das berichtet die Stadt Salzgitter in ihrer Pressemitteilung.


Das Parlamentbesteht aus 13 Salzgitteranerinnen und Salzgitteranern im Alter zwischen zwölf und 20, darunter elf Parlamentarier und zwei Beisitzerinnen, die aber gleiches Stimm-, Rede- und Wahlrecht haben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist waren im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter nur die Bewerbungen dieser 13 Jugendlichen eingegangen. Die für Mitte März geplante Wahl für das Jugendparlament, das bei einer ausreichenden Bewerberzahl aus 25 Parlamentariern und drei Beisitzern besteht, entfiel dadurch.

Die 13 Bewerber ziehen direkt in das Gremium ein. Das sieht die Wahl- und Geschäftsordnung des Jugendparlaments vor. Ein vergleichbares Verfahren gibt es auch bei den Ortsräten der Stadt.

Die konstituierende Sitzung des 3. Jugendparlaments der Stadt Salzgitter am 29. Mai beginnt um 17.30 Uhr im Ratssaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verpflichtung der neuen Jugendparlamentarier/innen sowie die Verabschiedung der Jugendparlamentarier/innen der zweiten Wahlperiode. Die neuen Mitglieder des Gremiums werden in der Übergangsphase noch von ihren Vorgängern unterstützt.