34. Jazz- & Rockworkshop: Vom Bass-Professor bis zum YouTube-Star


Zirka 120 Teilnehmer aus ganz Deutschland nehmen am Workshop teil, ein Teilnehmer ist aus Holland extra angereist um daran teilzunehmen. Fotos: Rudolf Karliczek
Zirka 120 Teilnehmer aus ganz Deutschland nehmen am Workshop teil, ein Teilnehmer ist aus Holland extra angereist um daran teilzunehmen. Fotos: Rudolf Karliczek | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. Am gestrigen Samstagabend, 20 Uhr, fand in der Kulturscheune das Dozentenkonzert des 34. Jazz- und Rockworkshops statt. Traditionell wurde durch die Jazz-Fraktion mit Britta Rex, Lars Hansen, Ralph König, Anselm Simon, Dieter Schmigelok, Nigel Moore, CD Bandorf, Stephan Abel und Uwe Granitza das Konzert eröffnet.


Danach folgten die zwei Solobeiträge von Dirk Brand und Victor Smolski. Die Rock-Pop-Abteilung ist mit Bass-Professor Lars Lehmann, Mel Germain, Victor Smolski, Bendix Amonat, Hilko Schomerus, Dirk Brand und Ralli Lewitzki besetzt.

 Traditionell wurde durch die Jazz-Fraktion das Konzert eröffnet.
Traditionell wurde durch die Jazz-Fraktion das Konzert eröffnet. Foto:


Der Sonntag


Am heutigen Sonntag findet das Teilnehmerabschlusskonzert als letzter Programmpunkt des Jazz- und Rockworkshops statt. Der Eintritt dazu ist frei. Auf den Abschlusskonzerten der letzten Jahre waren diverse Stilrichtungen in unmittelbarer Folge zu hören und zu sehen: Von Modern Jazz, Soul, Metal, Rock, Experimenteller Musik bis hin zur Filmmusik war (fast) alles vertreten.

In diesem Jahr auch unter anderem mit YouTube-Star Marti Fischer. Jede Band hatte ihren eigenen Dozenten als Band-Leader, der mehr oder weniger auffällig in Erscheinung trat und mit mindestens genauso viel Lampenfieber dem Auftritt entgegen zitterte wie die Teilnehmer, die teilweise noch nie eine Bühne betreten hatten. Auch dieses Jahr spricht alles dafür, dass das Abschlusskonzert wieder eine tolle Veranstaltung mit großem Unterhaltungswert und erstaunlichen Leistungen wird.