Ab Montag: Weitere städtische Dienstgebäude öffnen für Publikumsverkehr

Der Zutritt zu den Gebäuden erfolge jedoch, wie bei den schon geöffneten städtischen Gebäuden, ausschließlich über vorherige Terminvergabe und mit Mund-Nasen-Schutz.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Julia Seidel

Salzgitter. Das Land Niedersachsen lockert aufgrund des aktuell stabilen Infektionsgeschehen die bisherigen Auflagen weiter. Auch in Salzgitter ist die derzeitige Neuinfektionslage stabil. Der Kundenverkehr ist bereits vor zwei Wochen wieder angelaufen, zwar mit einigen Einschränkungen wie beispielsweise die verpflichtende Terminvereinbarung, aber doch überwiegend reibungslos. Das nimmt die Stadt Salzgitter zum Anlass, ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Einwohnerinnen und Einwohner zu öffnen. Dies teilt die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung mit.


Der Zutritt zu den Gebäuden erfolge jedoch, wie bei den schon geöffneten städtischen Gebäuden, ausschließlich über vorherige Terminvergabe und mit Mund-Nasen-Schutz. Die Kontaktdaten zu den einzelnen Fachdiensten seien auf der Homepage der Stadt Salzgitter zu finden.

Gebäude des Fachdienst Kinder, Jugend und Familie


Das Dienstgebäude Haus der Familie, in dem der städtische Fachdienst Kinder, Jugend und Familie in Lebenstedt untergebracht ist, werde ab Montag mit den Dienstleistungen des Fachdienstes für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzgitter geöffnet.

Kleines Rathaus in Salzgitter-Bad


Ebenfalls ab diesem Tag seien durch die Öffnung des Dienstgebäudes des "Kleinen Rathaus" in Salzgitter-Bad das dortige BürgerCenter und der dort untergebrachte Aufgabenbereich „Gewerbeangelegenheiten“ wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.


Auch der Allgemeine Soziale Dienst und die psychologische Beratungsstelle des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie, die dort untergebracht sind, stehe wieder mit ihren Angebot zur Verfügung.

Zur Reduzierung der Wartezeiten im BürgerCenter in Salzgitter-Bad würden „gelbe Säcke“ und Formulare im Eingangsbereich des "Kleinen Rathauses" herausgegeben.