Salzgitter. Zurzeit kommt es in einigen Bereichen des Salzgitteraner Stadtgebietes, in denen Krähen in großen Krähenkolonien leben, dazu, das die Vögel versuchen ihr Brutgelege zu verteidigen. Dabei verhalten sich die Vögel zum Teil auch aggressiv. Dieses aggressive Verhalten der Krähen ist in Salzgitter bisher noch nie aufgetreten. Die Anwohner und Bürger werden im Bereich dieser Kolonien deshalb um besondere Vorsicht gebeten, so die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung.
Die Aggressivität der Vögel trete nach Erfahrungen aus anderen Städten, nur während der Brutzeit und erfahrungsgemäß nur im Zeitraum von insgesamt zwei bis drei Wochen auf.
Die Stadtverwaltung rät, wo das möglich ist, diese Brutbereiche zu umgehen. Da ein Ausweichen nicht immer möglich ist, weil man zum Beispiel einen Weg täglich nutzen muss, rät die Behörde dazu einen Regenschirm zum eigenen Schutz aufzuspannen oder eine Kopfbedeckung zu tragen, da die Vögel immer den höchsten Punkt angreifen.
Aggressive Vögel: Vorsicht in der Nähe von Krähenkolonien
Die Aggressivität der Vögel trete nach Erfahrungen aus anderen Städten, nur während der Brutzeit und erfahrungsgemäß nur im Zeitraum von insgesamt zwei bis drei Wochen auf.
Wer den Nestern zu nahe kommt, kriegt es schonmal mit den Elterntieren zu tun. Symbolbild. | Foto: Pixabay