Die coronabedingten Einschränkungen der letzten Monate waren Grund dafür, dass auch zahlreiche Dienstleistungen der Stadtverwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden konnten. Ab dem kommenden Donnerstag sind auch wieder spontane Termine im BürgerCenter möglich. Hierüber berichtet die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung.
Um die Vereinbarung von Terminen möglichst kundenfreundlich und pragmatisch zu gestalten, wurde die Online-Terminvereinbarung eingeführt. Dieses Service-Angebot hat sich bewährt und soll beibehalten werden. Doch nicht alle Angelegenheiten, die einen Besuch im BürgerCenter erfordern, sind planbar.
Bürgerinnen und Bürger, die aus welchen Gründen auch immer die vorherige Terminbuchung nicht nutzen wollen oder können, haben künftig wieder die Möglichkeit ohne gesonderte Terminvereinbarung zu den üblichen Sprechzeiten ihre Anliegen im BürgerCenter erledigen zu können.
Als ersten Schritt dahin wird das BürgerCenter Lebenstedt ab Donnerstag, 26.August, einen zusätzlichen Schalterplatz öffnen, an dem Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung jeweils donnerstags zwischen 13.30 und 17.00 Uhr Pass- und/oder Personalausweis-Angelegenheiten erledigen können. Weitere Angebote werden folgen, allerdings gilt in der Verwaltung wie andernorts auch, dass mangels konkreter Terminvereinbarung bei starkem Publikumsandrang längere Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Angelegenheiten bei der Stadt können wieder ohne Termin erledigt werden
Man müsse sich allerdings ohne Termin auf längere Wartezeiten einstellen.
Das Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt. | Foto: Axel Otto