Anlässlich des Welt-Mädchentages: Rathaus erstrahlt in Pink


Das Rathaus der Gemeinde Lehre erstrahlt in Pink. Foto: Gemeinde Lehre
Das Rathaus der Gemeinde Lehre erstrahlt in Pink. Foto: Gemeinde Lehre

Lehre. Wenn Ihnen an diesem Wochenende am Rathaus Lehre etwas seltsam vorkommt, dann zu Recht: Die Gemeindeverwaltung erleuchtet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal anlässlich des Welt-Mädchentags in der Farbe Pink. Damit beteiligt sich die Gemeinde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten an einer Aktion der Kinderhilfsorganisation „Plan International Deutschland“, die auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam machen soll. Das teilt die Gemeinde Lehre mit.


„Noch immer haben Mädchen nicht überall die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben – gerade, wenn man einen Blick über den Tellerrand in verschiedene Teile der Weltwagt“, betont Julia Carluccio als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lehre. Gerade bei den Rechten auf Bildung und ein gewaltfreies Leben gebe es nach wie vor signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Plan-Arbeitsgemeinschaft mit Wolfsburgund Gifhorn


Unterstützung bekommt die Gleichstellungsbeauftragte dabei nicht nur verwaltungsintern, sondern auch gemeindeübergreifend von der Plan-Arbeitsgemeinschaft Wolfsburg/Gifhorn. „Darüber freue ich mich sehr“, betont Julia Carluccio. Dass die Wahl der Farbe Pink nicht bei allen auf Begeisterung stößt, sei ihr dabei bewusst: „Aber wenn das Thema durch das Spiel mit vermeintlichen Stereotypen verstärkt Aufmerksamkeit erhält, ist das Ziel erreicht“, sagt sie schmunzelnd.


Für die entsprechende Beleuchtung sorgt übrigens Anton Schulz von der Firma Event.Equipment, der das Rathaus mit Hilfe von mehreren Strahlern in den Nächten von Freitag bis Sonntag in gleißendem Pink erstrahlen lässt.