Salzgitter. Noch bis Sonntag, 2. Juni sind im Tillyhaus in Salzgitter-Bad in einer Ausstellung die farbintensiven, in Spachteltechnik gefertigten Ölbilder des Künstlers Jürgen Born zu sehen. Dies teilt die Stadt Salzgitter mit.
Veranstalterin ist die Städtische Kunstsammlung der Stadt Salzgitter.
Bilder aus der Welt des Blues und Jazz
Born thematisiert in seinen Werken die Welt des Blues, Jazz und artverwandtes. Die Bilder sind gemalte Musik, die er seit 1994 mit seiner "Jazz Colours"-Serie kontinuierlich vorantreibt. Es ist der Sound, die Authenzität der Musikerinnen, die Information aus ihrem Leben, die Born aufsaugte und die ihn faszinierten.
Klangbild spiegelt sich in Werken wider
Meist geht den Arbeiten ein subjektiv nach beeindruckenden Konzerten empfundenes Klangbild voraus. Dem nähert er sich im Prozess des Malens impulsiv und intuitiv. Er benutzt die Farbtube als Stift oder Pinsel wie in einer Zeichnung, treibt später die pastos ausgetretene Farbe mit dem Spachtel aus. So entstehen Farbflächen in deren Struktur - einem Organismus gleich - er sich hinein sieht und malt, bis diese Formen und Farben an Selbstverständlichkeit gewinnen. Ist das Klangbild ausgereift, integriert er die Musiker/innen in die nach auf den Konzerten gemachten Fotos. Hier hat er eine dezente innere Vorstellung, der er nacharbeitet bis er das Gefühl hat, mit seinem inneren Bild synchron zu sein.
Das Resultat sind Bilder, die eine sehr authentische Stimmung schaffen.