Bauen in Salzgitter


Symbolbild Foto: Stadt Salzgitter
Symbolbild Foto: Stadt Salzgitter | Foto: Stadt SZ



Der langgehegte Traum vom eigenen Haus in Salzgitter kann wahr werden. Im gesamten Stadtgebiet stehen, wie die Stadt auf ihrer Internetseite mitteilt, attraktive Baugrundstücke zu moderaten Preisen in verschiedenen Baugebieten zur Verfügung.

Sie sind vorwiegend für die Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern vorgesehen, aber auch für Rei­henhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen. Bevor aber die Baufirma anrücken und mit dem Bau beginnen kann, müssen zahlreiche Dinge beachtet und abgeklärt werden. Viele Bedingungen und Anforderungen sind im öffentlichen Baurecht geregelt. Eine Übersicht der wichtigsten Regelungen, Informationen und Anlaufstellen zeigt eine nun aktuell erschienene Broschüre mit dem Namen "Bauen in Salzgitter - wo Leben lebenswert ist".

Im Internet kann die Broschüre heruntergeladen werden. Erhältlich ist sie auch im Fachgebiet Bauordnung der Stadt. Weitere Informationen telefonisch unter 05341 / 839-3335.

Derzeit stehen in Salzgitter Baugebiete in Ringelheim (Lange Äcker West), Lebenstedt (Fredenberg West) und Thiede (Sierscher Weg) zur Verfügung. Die Entwicklung weiterer in Salzgitter-Bad, Cal­becht, Gebhardshagen und Thiede wird zurzeit umgesetzt.

Wer alternativ in einer gewachsenen Ortslage bauen und von einer bestehenden örtlichen Infrastruktur pro­fitieren möchte, dem kann die Stadt rund 20 Baulücken im Stadtgebiet von Salzgitter vermitteln.