Salzgitter. Der Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass im Hagenholz in Salzgitter-Thiede ab dem 15. Dezember in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen. Die erforderlichen Arbeiten werden von einer Fachfirma ausgeführt und werden mehrere Tage dauern. In dieser Zeit ist der Wald nur eingeschränkt betretbar. Die Verwaltung bittet darum, die vorhandenen Absperrungen zu beachten.
Alle dort gekennzeichneten Bäume sind aus Verkehrssicherungsgründen zu fällen. Die Bäume sind aufgrund der extremen Witterung der letzten Jahre abgestorben bzw. dabei abzusterben. Betroffen sind die südlichen Standorte und entlang des Klosterweges. Da abgestorbene Äste abbrechen und sogar ganze Bäume unkontrolliert umfallen können, stellen diese eine Gefahr für Besucher und die angrenzende Bebauung dar.
Baumfällungen im Hagenholz: Absperrungen müssen beachtet werden
Alle dort gekennzeichneten Bäume sind aus Verkehrssicherungsgründen zu fällen.
Symbolfoto | Foto: Anke Donner