Salzgitter. Am Samstagabend wurde ein 40-jähriger Autofahrer auf der Berliner Straße in Salzgitter-Lebenstedt von der Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von 3,85 Promille fest. Aufgrund dessen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Nur wenige Stunden später, am frühen Sonntagmorgen, geriet ein Fahrradfahrer auf der Kampstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Auch bei ihm wurde ein erhöhter Atemalkoholwert von 2,55 Promille festgestellt. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und leitete ein Strafverfahren ein.
Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein
Am Sonntagmorgen fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Auto auf, das mitten auf der Breslauer Straße in Salzgitter-Thiede stand. Bei der Kontrolle legte der 36-jährige Fahrer einen gefälschten bulgarischen Führerschein vor. Der Mann, der aus Wolfenbüttel stammt, muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Auch in diesem Fall wurden zwei Strafverfahren eingeleitet, wie die Polizei mitteilte.