Salzgitter. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Salzgitter ruft dazu auf, sich an Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ zu beteiligen. Das berichtet die CDA in einer Pressemitteilung.
„Wir kämpfen das ganze Jahr über für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und starke Mitbestimmung in den Betrieben. Dieses Jahr wird der Tag der Arbeit zum Tag der europäischen Solidarität. Gemeinsam mit allen anderen Arbeitnehmervertretern wird die CDA am 1. Mai Flagge zeigen“, sagt die Vorsitzende Stefani Steckhan der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft im Kreisverband Salzgitter. Die Veranstaltung zum 1. Mai findet um 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus an der "Alten Feuerwache" in Salzgitter Lebenstedt statt.
„Wir setzen uns für ein faires Europa ein. Ein ausländischer Paketbote muss die gleichen Rechte wie seine deutschen Kollegen haben. Und ein Bäckermeister darf nicht mehr Steuern zahlen als ein internationaler Digitalgigant. Europa ist dann stark, wenn es den Menschen dient. Dazu muss es sozial und fair sein“, erläutert Stefani Steckhan den Schwerpunkt des Maiaufrufs 2019 der CDA.
CDA Kreisverband Salzgitter ruft zu Kundgebung am 1. Mai auf
Stefani Steckhahn. Foto: CDA | Foto: CDA