Cityfest mit Rummel, Feuerwerk und verkaufsoffenem Sonntag

Fahrgeschäfte, Imbissbuden und Bühnen mit Livemusik sorgen für Unterhaltung in der Innenstadt von Lebenstedt.

Archivbild
Archivbild | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. Von Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August findet in der Innenstadt von Lebenstedt das diesjährige Cityfest statt. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag um 16:45 Uhr auf der Wohnbau-Bühne am Monumentenplatz. Am Sonntag haben zahlreiche Geschäfte in der City Lebenstedt für ihre Kunden zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das berichtet die Werbegemeinschaft CityLebenstedt in einer Pressemitteilung.



Rund 60 Fahrgeschäfte, Stände, Imbissbuden und Getränkestände erwarten die Besucher. Von der Stadtpassage bis hin zum Rathaus sowie entlang der Chemnitzer Straße wird die gesamte Innenstadt in ein lebendiges Festgelände verwandelt. Hier dürfen sich die Besucher auf ein Live-Programm freuen, das auf zwei Bühnen stattfinden wird. Neben der Wohnbau-Bühne am Monument gibt es eine weitere Bühne in der Chemnitzer Straße (beim Café Carree). Außerdem gibt es in der Chemnitzer Straße die Bühne der Jever-Klause. Am Freitag findet zudem wieder das beliebte Feuerwerk statt.

Sport- und Vereinsmeile


Dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Erstmals wird in einem Teilbereich der Chemnitzer Straße eine Sport- und Vereinsmeile eingerichtet. Diese bietet lokalen Vereinen und Sportgruppen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihre Angebote vorzustellen. Die Besucher können hier neue Hobbys entdecken und teilweise sogar aktiv mitmachen.

Der Festplatz vor dem Rathaus wird ein zentraler Anlaufpunkt sein, an dem viele Attraktionen auf die Besucher warten. Zahlreiche Fahrgeschäfte sorgen für Spaß und Action, während eine Auswahl an Getränken und Speisen das leibliche Wohl der Festbesucher sichern soll. Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, wurde ein Sperrkonzept entwickelt.

Stille Stunden geplant


Die Öffnungszeiten der Stände sind Freitag bis 23 Uhr (bei Bedarf bis 2 Uhr), Samstag bis 0 Uhr (bei Bedarf bis 2 Uhr) und Sonntag bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag wird es jeweils von 13 bis 14 Uhr auf dem Festplatz vor dem Rathaus eine sogenannte "Stille Stunde" geben. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Konzept, das reizsensiblen Menschen und Menschen mit Autismus den Alltag und die Teilnahme am öffentlichen Leben vereinfachen soll. Für diese Stunde werden auf der Veranstaltung die Lichter gedimmt, Musik und andere Geräuschquellen werden leiser geschaltet oder sogar vollständig abgeschaltet.

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Salzgitter