Salzgitter. Seit Kurzem steht vor dem Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt ein neuer Parkscheinautomat. Die Stadtverwaltung bestätigte auf Anfrage unserer Redaktion, dass das Gerät als Ersatz für den vorherigen Automaten angeschafft wurde, der durch ein Fahrzeug beim Befahren des Rathausvorplatzes zerstört worden war.
Die Parkraumbewirtschaftung auf dem Rathausvorplatz bleibt mit der Neuanschaffung des Automaten unverändert bestehen. Neben dem neuen Automat gibt es bereits einen weiteren Parkscheinautomaten auf der Parkplatzseite zwischen dem Rathaus und der Stadtbibliothek.
Parkgebühren und "Brötchentaste"
Die Parkgebühren gelten von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist das Parken kostenfrei. Zudem gibt es eine sogenannte "Brötchentaste", mit der für kurze Aufenthalte von bis zu 30 Minuten keine Gebühren anfallen.
Die regulären Parkgebühren gestalten sich wie folgt:
- Erste Stunde: 0,70 Euro
- Jede weitere 6 Minuten: 0,10 Euro
Verwarngelder bei Parkverstößen
Wer sein Parkticket überzieht oder ohne gültigen Parkschein parkt, muss mit folgenden Verwarngebühren rechnen:
Bis 30 Minuten: 20 Euro
- Länger als 30 Minuten: 25 Euro
- Länger als 1 Stunde: 30 Euro
- Länger als 2 Stunden: 35 Euro
- Länger als 3 Stunden: 40 Euro
Trotz der Neuerungen ändert sich an der grundsätzlichen Parkregelung in Salzgitter-Lebenstedt nichts. Die Stadt hofft, mit dem Ersatzautomaten weiterhin einen reibungslosen Ablauf für die Autofahrer zu gewährleisten.
Salzgitter schafft das Bargeld ab: