Das Leben im Lockdown: Jugendliche malen Bilder über die Corona-Zeit

Aus den Bildern ist jetzt ein Kalender entstanden. Dieser kann im Internet angesehen werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Salzgitter. Die Zeit mit Corona ist für Jugendliche eine schwere Zeit. Der erste Lockdown im März/April 2020 stellte gerade für die junge Generation eine große Herausforderung dar. Aufgewachsen in der Gewissheit, auf viele Möglichkeiten zurückgreifen zu können, tritt unvermittelt eine Situation ein, die von einem auf den anderen Tag das Leben stark verändert und vor allem stark einschränkt. Bedürfnisse müssen zurückstehen, Solidarität und Rücksichtname sind angesagt. Die Jugendberatungsstelle „Jugend Stärken im Quartier/KompAS“ hatte dazu aufgerufen kreativ in Form von Zeichnungen oder Fotos darzustellen, wie die Jugendlichen diese Zeit erlebt haben. Diese Bilder wurden jetzt in einem Kalender für das Jahr 2021 zusammengestellt. Dies teilt die Stadt Salzgitter mit.


Den Jugendlichen sollte damit die Möglichkeit gegeben werden sich einmal auszudrücken und Eindrücke und Gefühle, die sie mit dieser Zeit verbinden, aufzuzeigen. „Uns wurden bemerkenswerte und aussagekräftige Beiträge zugesandt“, freut sich Waltraut Smyrek von KompAS. Sie wurden in einem Kalender für das Jahr 2021 zusammengefasst, der nur in einer Auflagenhöhe von 100 Stück gedruckt wurde und schnell vergriffen war. Wer den Kalender anschauen oder herunterladen will, könne dies auf der Internetseite der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de.