Das sind die Hintergründe der Drogen-Razzia in Salzgitter

Der Schlag der Polizei Osnabrück richtete sich gegen eine mutmaßliche Drogenhändlerbande, die dort aktiv war. regionalHeute.de fragte nach dem Zusammenhang.

von


Hier wird ein Verdächtiger in NRW festgenommen. Auch in Salzgitter wurden zwei Wohnungen durchsucht.
Hier wird ein Verdächtiger in NRW festgenommen. Auch in Salzgitter wurden zwei Wohnungen durchsucht. | Foto: Polizei Osnabrück

Salzgitter. Am gestrigen Donnerstag führte die Polizei Osnabrück eine groß angelegte Razzia gegen eine mutmaßliche Drogenhändlerbande durch. Diese war vor allem im Bereich Osnabrück und in den angrenzenden Teilen Nordrhein-Westfalens aktiv. Doch auch in Salzgitter wurden zwei Objekte durchsucht. regionalHeute.de fragte bei der zuständigen Polizei nach dem Zusammenhang.



Das Verfahren richte sich gegen zwölf Personen, deren Aktionsraum zwar im Bereich Osnabrück liegt, die aber überregional verteilt wohnen, teilt eine Sprecherin der Polizeidirektion Osnabrück. Eine der Personen wohne in Salzgitter.

Zwei Wohnungen durchsucht


Durchsucht wurde gestern die Wohnanschrift des Beschuldigten in der Schwindonstraße sowie die Wohnung der Eltern an der Reichenberger Straße, wo sich der Beschuldigte regelmäßig aufhalte.

Das wurde gefunden


Bei der Durchsuchung in der Schwindonstraße entdeckten die Beamten eine Indoor-Plantage. In der Wohnung der Eltern wurden hochwertige Uhren, eine hohe Summe Bargeld und eine Neun-Millimeter-Patrone aufgefunden. Der Beschuldigte wurde anschließend für eine erkennungsdienstliche Behandlung zu einer Polizeidienststelle gebracht.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Polizei