Salzgitter-Bad. Frei nach dem Bilderbuchklassiker "Der Grüffelo" von Julia Donaldson und Axel Scheffler bringt das Theater Karo Acht am Sonntag, 20. November, um 16 Uhr die Geschichte auf die Bühne am Klesmerplatz in Salzgitter-Bad, gibt die Stadt Salzgitter bekannt.
Das Theater Karo Acht bringt diese Fabel über Furcht und Unerschrockenheit auf Einladung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter als poetisches und musikalisches Theaterstück auf die Bühne des Kundenzentrums der Sparkasse Goslar/Harz am Klesmerplatz in Salzgitter-Bad. "Der Grüffelo" sei inzwischen ein echter Kinderbuch-Klassiker. Er wurde in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt und eine Million Mal verkauft. In dieser Geschichte geht es darum, wie man sich als "Kleiner" in der Welt der "Großen" behaupten kann, wenn man nur seine Fantasie benutzt. Durch ihren Witz und Einfallsreichtum gelingt es der klugen kleinen Maus, ihre Feinde an der Nase herum zu führen und am Ende ganz groß rauszukommen.
Der Grüffelo
Der Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Aber eigentlich gibt es dieses Wesen mit den furchtbaren Klauen, den rollenden Augen und den langen Zähnen ja gar nicht. Oder doch?
Das Stück eignet sich für Kinder ab 4 Jahre. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 4 Euro.
Der Grüffelo kommt nach Salzgitter-Bad
Szene aus Der Grüffelo. Foto: Theater Karo Acht