Salzgitter. „Mit großer Betroffenheit und tiefem Mitgefühl haben wir vom Tode unseres langjährigen Bandmitglieds Uli Poppe erfahren,“ schreiben die jahrelangen musikalischen Weggefährten Ralli Lewitzki und Hubert Bienias zum Tod ihres ehemaligen Rhythmusgitarristen, der am Montag vergangener Woche verstorben ist. Über 50 Jahre seines Lebens war er Gitarrist der Salzgitter-Kultband und hatte wesentlichen Anteil am Beliebtheitsstatus dieser Band. Dies berichtet die Band.
"Uli Poppe war stets eine zentrale Figur der Salzgitter Kulturszene und prägte bereits 1962 mit seinen „Sharks“ und später auch mit den „Kids“ die aufstrebende Beat-Seele der Stadt. Uli war es dann schließlich auch, der zusammen mit Andy die Idee hatte, die Leistungsträger der damalig konkurrierenden Beatbands “The Hawks“ und “The Kids“ unter einen Hut zu bringen.
Mit Uli Poppe verstarb nunmehr nach Gerd Feldberg und Andreas Seinecke das dritte Mitglied der „Ur-Hawkids“. Die letzten gemeinsamen Auftritte waren zwar schon vor seiner schweren Erkrankung im Jahr 2015, sind aber weiterhin in unvergessener Erinnerung, ebenso wie die zahlreichen nostalgisch verklärten Anekdoten und Zoten rund um seine gesamte charmante und inspirierende Persönlichkeit."
Die "Hawkids" trauern um Uli Poppe
Diesen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Rhythmusgitarristen Uli Poppe haben seine langjährigen Bandmitglieder verfasst.
Der verstorbene Rhythmusgitarrist der Hawkids, Uli Poppe. | Foto: Privat