Salzgitter-Bad. Der Verwaltungsausschuss hat am 23. Mai das Straßenbauprojekt für die Maßnahme "Erschließung Baugebiet Nordholz in Salzgitter-Bad" mit einem Investitionsvolumen von 1.740.000 Euro beschlossen.
In Salzgitter besteht eine hohe Nachfrage nach Baugrundstücken, insbesondere nach Familieneigenheimen. Es wird daher neues Wohnbauland bauleitplanerisch gesichert und erschlossen. Das geplante Baugebiet "Nordholz" liegt im Norden von Salzgitter-Bad.
Der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan "Bad 100" setzt die Fläche als Bauland für Einfamilienhäuser fest. Die Anbindung des Baugebietes an das übergeordnete Straßennetz erfolgt über die Engeroder Straße und die Burgstraße. Die innere Erschließung des Plangebietes erfolgt über vier Wohnstraßen mit acht Meter Gesamtbreite und einen 5,50 Meter breiten Wohnweg.
Die Wohnstraßen werden niveaugleich mit Betonsteinpflaster befestigt. Einseitig ist ein 1,50 Meter breiter Gehweg vorgesehen, an den sich ein zwei Meter breiter Parkstreifen im Wechsel mit Baumstandorten anschließt. Die 22 Baumstandorte werden mit Hochbordsteinen eingefasst und mit jeweils zwei Baumschutzbügeln versehen, um das Überfahren durch Kraftfahrzeuge zu verhindern.
Erschließung des Baugebiets Nordholz in Salzgitter-Bad
Das Baugebiet Nordholz in Salzgitter-Bad wird erschlossen. Foto: Stadt Salzgitter