Salzgitter-Lebenstedt. Seit Mitte Januar beschäftigen sich die politischen Gremien mit dem Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte am Hans-Böckler-Ring. Dabei scheinen jedoch noch einige Fragen offen. So fragen die Grünen unter anderem nach, welche Zusammenhänge zwischen Eigentümern, Bauherr und Vermieter bestehen und wer das überhaupt sei.
Laut Anfrage seien in zwei unterschiedlichen städtischen Dokumenten unterschiedliche Bauherren gennant. Auch das Planungsbüro scheint für die Grünen nicht eindeutig benannt zu sein. Der involvierte Architekt könne zwei Unternehmen zugeordnet werden. Deshalb fragt die Fraktion nach, wer bei eventuell auftretenden Planungsfehlern verantwortlich sei.
Investor, aber nicht Eigentümer
Ein weiterer Punkt in der Anfrage ist, wieso die Stadt nicht Miteigentümer ist, obwohl sie 14 Prozent der Investitionen übernimmt. Bei weiteren Fragen geht es um die Wirtschaftlichkeit. Nach der Beispielrechnung der Grünenfraktion sei die Eigenleistung der Stadt größer als der Kapitalwert.
Auf die Antwort auf diese und weitere Fragen hofft die Fraktion bei der heutigen Sitzung des Betriebsausschusses für Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik.
Lesen Sie dazu auch:
https://regionalsalzgitter.de/grosser-kita-neubau-in-lebenstedt-geplant/