Exotische Bäume kennenlernen - Faltblatt soll Baumlehrpfad begleiten

Um die Vielfalt der dort vorhandenen Baumarten erlebbarer zu machen, wurde 2018 ein Baumlehrpfad im Stadtpark eingerichtet.

Der Stadtpark
Der Stadtpark | Foto: Stadt Salzgitter / Andre Kugellis

Salzgitter. Der Stadtpark im Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt ist mit seinem Baumbestand von zirka 900 Bäumen, darunter vielen exotischen Arten, und dem Stadtparkteich ein beliebtes Ziel für einen Aufenthalt im Grünen. Um die Vielfalt der dort vorhandenen Baumarten erlebbarer zu machen, wurde 2018 ein Baumlehrpfad im Stadtpark eingerichtet. An 40 Bäumen, heimische wie ausländische Arten, wurden Infotafeln aufgestellt, die die Besonderheiten der Baumart wie Größe, Alter, Blüten, Früchte, Wuchsform und Verwendungsmöglichkeiten erläutern. Zu dem Baumlehrpfad wurde jetzt ein Faltblatt erstellt, das die genauen Standorte der verschiedenen Baumarten aufzeigt, sodass diese bei Interesse bewusst aufgesucht oder bei einem Rundgang insgesamt betrachtet werden können. Dies teilt die Stadt Salzgitter mit.


Auch für Schulklassen biete der Baumlehrpfad die Möglichkeit, sowohl heimische als auch exotische Bäume kennenzulernen. Das Infoblatt über den Baumlehrpfad liege ab dem 17. Mai im Rathaus und beim Städtischen Regiebetrieb (SRB) Salzgitter im Korbmacherweg 5 aus. Interessierte Schulen können Exemplare für den Schulunterricht beim SRB (srb@stadt.salzgitter.de) bestellen. Im pdf-Format wird das Infoblatt auch auf der Internetseite der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de bereitgestellt.

Weitere Informationen: [link=https://www.salzgitter.de/pressemeldungen/2021/baumlehrpfad.php]https://www.salzgitter.de/pressemeldungen/2021/baumlehrpfad.php
[/link]