Faszination der Sterne: Wie man den Himmel lesen kann

Am 15. Mai findet ein Vortrag zum Thema Astronomie statt.

Sternenhimmel über dem Schlosspark des Schlosses Ringelheim.
Sternenhimmel über dem Schlosspark des Schlosses Ringelheim. | Foto: André Kugellis

Salzgitter. Am Mittwoch, 15. Mai, um 15 Uhr, lädt der Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, zu einem Astronomie-Vortrag ein. Darin wird ein Blick zurück in die geschichtlichen Anfänge der Astronomie geworfen und erklärt, wie man selbst den Himmel und die Sternenbilder lesen kann, um sich daran zu orientieren. Darauf weist die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung hin.



Die Astronomie hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Schon damals beobachteten Menschen den Sternenhimmel und versuchten, Muster und Zusammenhänge in den Sternen zu erkennen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Astronomie zu einer Wissenschaft, die hilft, das Universum besser zu verstehen.

Sternenbilder identifizieren


Im Vortrag wird darauf eingegangen, wie man selbst den Himmel beobachten und die verschiedenen Sternenbilder identifizieren kann und vor allem wie der Kalender mithilfe der Beobachtung des Sternenhimmels entstand.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierte, unabhängig von Vorkenntnissen. Es wird genügend Zeit geben, um Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.