Ferienkurse in Schloss Salder: Noch Plätze frei

Dies berichtet die Stadt Salzgitter.

Schloss Salder.
Schloss Salder. | Foto: Stadt Salzgitter / Andre Kugellis

Salzgitter. Auch in diesem Jahr finden Ferienkurse im Schloss Salder statt. Für einige Angebote sind noch Plätze frei. Dies berichtet die Stadt Salzgitter.


· 6. August, Bogenbauen, 10 bis 17 Uhr

Dieser bewährte Kurs findet unter Leitung des Waldpädagogen Uwe Klameth schon zum sechsten Mal im Museum statt und ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Jüngere Teilnehmer können in Begleitung eines Erwachsenen aber auch mitmachen. Kosten: 20 Euro pro gebauten Bogen

· 11. August oder 13. August, Skulpturen-Werkstatt, 10 bis 14 Uhr

Dieses Angebot ist ganz neu. Der Kurs wird von der Bildhauerin Natalia Peters geleitet und ist für unterschiedliche Altersgruppen vorgesehen. Am 11. August sind Kinder ab 8 Jahren eingeladen, aus verschiedenen Materialien wie Draht, Alufolie, Papier, Gips oder Styropor kleine plastische Figuren zu gestalten.

Am 13. August können Kinder ab 10 Jahren ihre Hand dreidimensional abformen und als Skulptur gestalten. Dabei wird mit Gips und Stoffbinden gearbeitet. Beide Kurse sind kostenfrei.

Für alle Angebote ist robuste Bekleidung praktikabel. Bitte ausreichend Proviant mitbringen!

Der Bogenbau-Kurs wird bei schönem Wetter im Mühlengarten unter freiem Himmel stattfinden. Bei Regen gibt es Ausweichgelegenheit mit genügend Platz im Schafstall, um die bestehenden Hygieneregeln einzuhalten. Die Skulpturen-Werkstatt wird in der Lernwerkstatt angeboten. Für diesen Raum wurde ein Hygiene-Konzept erarbeitet, sodass auch hier genügend Abstand eingehalten werden kann.

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldungen unter 05341 / 839-4623 oder museum@stadt.salzgitter.de.