Anzeige

Hallendorf: Kleine Ursache – große Wirkung

Extra-Parkplätze für überlange Transporter sollen die Mieterzufriedenheit erhalten.

Das letzte Schild mit Parkplatzhinweis stellten jetzt (v.l.) Ortsbürgermeister Marco Kreit, Ratsherr Torsten Stormowski und TAG Chef Claudius Oleszak Am Rodekamp auf.
Das letzte Schild mit Parkplatzhinweis stellten jetzt (v.l.) Ortsbürgermeister Marco Kreit, Ratsherr Torsten Stormowski und TAG Chef Claudius Oleszak Am Rodekamp auf. | Foto: TAG / R. Karliczek

Hallendorf. Sie stellen unsere Pakete zu, liefern uns die Ware bis ins Haus, zur Freude der Kunden: Paketzusteller mit ihren Transportfahrzeugen. Und abends fahren sie mit den Fahrzeugen nach Hause. Und genau da beginnt das Problem! Die Fahrzeuge sind überlang und nehmen so bis zu zwei normale PKW-Parkplätze in Anspruch. Immer da, wo Mieterinnen und Mieter selber auf Parkplatzsuche sind, ist die Unzufriedenheit vorprogrammiert.

Dabei sind die Transportfahrer selber Mieterinnen oder Mieter in einer Siedlung. So in Hallendorf, wo die TAG Wohnen 16 ihrer 365 Wohnungen im Ort an Transporter-Fahrer vermietet hat. Genau da tut sich der Konflikt auf, obwohl man annehmen könnte, dass der Anteil der vermieteten Wohnungen im Verhältnis zur Gesamtwohnungsanzahl als gering bezeichnet werden könnte.

Einvernehmliche Lösung für das Problem gefunden


Claudius Oleszak, TAG Chef in Salzgitter: „Wie immer im Leben. Kleine Ursachen führen manchmal zu großen Problemen“. So sahen es auch Ortbürgermeister Marco Kreit und Ratsherr Torsten Stormowski. Beide sind Mitglieder im Hallendorfer Ortsrat. Im Dialog mit der TAG Wohnen in Salzgitter wurde schnell eine einvernehmliche Lösung für das Problem gefunden. Insgesamt 13 neue Parkplätze für die Transportfahrzeuge wurden seitens der TAG Wohnen eingerichtet und jetzt ausgeschildert.

Letzter Hammerschlag und Wasserwaage: Fest und gerade!  Die TAG Hausmeister Michael Jung (l.) und Olaf Rangosch legen letzte Hand an.
Letzter Hammerschlag und Wasserwaage: Fest und gerade! Die TAG Hausmeister Michael Jung (l.) und Olaf Rangosch legen letzte Hand an. Foto: TAG / R. Karliczek


Zur Aufstellung des letzten Schildes kamen Oleszak, Kreit und Stormowski noch einmal zusammen und packten mit an. Den Feinschliff lieferten dann die TAG-Hausmeister Michael Jung und Olaf Rangosch. Mit Wasserwaage und Hammer wurde von ihnen Festigkeit und Ausrichtung geprüft. Die Schilder stehen! Zudem wird Hausmeister Jung eine Mitteilungskarte an die parkenden Transport-Fahrzeuge heften, mit der auf die Sonderparkplätze hingewiesen wird. „Wir haben zwar nicht die Möglichkeit, dass die Parkplätze für die Fahrer verpflichtet gemacht werden. Aber wir setzen nach und nach auf deren Einsicht“, so Jung. Er ist aus Erfahrung seiner langjährigen Tätigkeit im TAG-Bestand Hallendorf guter Hoffnung, dass sich die Fahrer, die ja auch Mieter der TAG Wohnen sind, umorientieren werden.

Themen zu diesem Artikel


Parken