Salzgitter. Ab kommenden Samstag gibt es bei den Salzgitteraner Johannitern die Möglichkeit, am Wochenende einfach, unkompliziert und kostenlos einen Abstrich nehmen und sich auf Corona testen zu lassen. Das Ergebnis folgt nach dem Test per Mail. Dies teilen die Johnaniter in einer Pressemitteilung mit.
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie würden die großzügigen Ehrenamtsräume in der Windmühlenbergstraße selten genutzt. Nun werde hier das Corona-Testzentrum eingerichtet. Beauftragt durch die Stadt Salzgitter, könne sich jeder, der möchte, von den Johannitern auf das Virus untersuchen lassen. Samstags und sonntags werden die Abstriche genommen – ein negatives Ergebnis werde per Mail mitgeteilt. „Bei einem positiven Resultat meldet sich das Gesundheitsamt und ordnet einen PCR-Test an“, erklärt Johanniter-Dienststellenleiterin Samantha Brinkwirth.
Jeweils drei ehrenamtliche Johanniter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter würden an einem Tag vor Ort sein – zwei Verwaltungskräfte, eine Person die testet. Auf Hygiene und Sicherheit werde dabei größten Wert gelegt. „Wir messen bei jedem, der getestet werden soll, zunächst einmal Fieber“, unterstreicht Brinkwirth. Dann gehe es zur Probeentnahme ein Stockwerk höher. Wer ein paar Minuten eher da ist, könne im Auto oder an der frischen Luft warten. „Und wer nicht mehr gut zu Fuß ist, den testen wir auch gern am Auto“, sagt Brinkwirth. Die Abstriche würden aus dem Rachen und nicht aus der Nase entnommen.
Ganz wichtig: Ohne Anmeldung gehe es nicht. Wer getestet werden möchte, müsse vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. „Für unsere Planungen ist es wichtig zu wissen, wann wer kommt“, sagt Samantha Brinkwirth. Wer sich bei den Johannitern testen lassen möchte: Termine können montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr unter 05341-19214 vereinbart werden. Die Tests finden in der Windmühlenbergstraße 20 statt.
Johanniter bieten Corona-Tests am Wochenende an
Die Abstriche würden aus dem Rachen und nicht aus der Nase entnommen.
Symbolbild | Foto: Rudolf Karliczek