Johanniter bieten Einkaufsservice in der Südstadt in Salzgitter-Bad an

Die Helfer erledigen die Einkäufe zu Fuß. Deswegen sind die Hilfeleistungen auf die Südstadt beschränkt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Salzgitter. Die Corona-Pandemie hat auch das Südstadtzentrum in Salzgitter-Bad in eine Zwangspause geschickt. Die Türen sind geschlossen, es gibt keine Gruppentreffen, keine Frühstücke oder anderes Beisammensein. Abwarten und Teetrinken ist aber nicht die Stärke von Johanniter-Quartiersmanagerin Susanne Felka. Sie möchte lieber denen helfen, die jetzt Unterstützung benötigen: mit einem Hausversorgungsservice. Dies berichten die Johanniter in einer Pressemitteilung.


„Viele ältere Menschen oder Risikopatienten haben keine Möglichkeiten, einkaufen zu gehen. Sie sind auf sich allein gestellt“, weiß Felka. Als sich die Corona-Pandemie vor gut zwei Wochen zuspitzte, habe die Johanniterin gleich gewusste, dass sie sich kümmern möchte. Dabei könne sie sich auf die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Johanniter-Ortsverbands Salzgitter verlassen. Fünf Helfer hätten sich schnell bereit erklärt, für Bedürftige einkaufen zu gehen, eine weitere Mitstreiterin, Besucherin des Südstadtzentrums, helfe ebenfalls mit.

Susanne Felka habe daraufhin einen Flyer erstellt, der im nahe gelegenen Supermarkt ausgelegt wurde. Wer den Einkaufsservice benötigt, könne sich telefonisch melden, am Folgetag werde geliefert. Die Lebensmittel müssten natürlich von jedem einzelnen bezahlt werden, der Service selbst sei aber umsonst. Allerdings sei das Angebot beschränkt auf die Menschen, die keine andere Hilfe haben und die in der Südstadt wohnen – die Johanniter-Helfer hätten nämlich kein Auto zu Verfügung und erledigen ihre Wege zu Fuß.

„Ich freue mich, wenn wir denen helfen können, die niemanden mehr haben. Besonders in dieser schweren Zeit“, sagt Susanne Felka. Wer den Service gerne nutzen möchte, kann sich von montags bis donnerstags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr unter der Rufnummer 2846196 melden.