Johanniter setzen Erste-Hilfe-Ausbildung aus

Auch bereits gebuchte Ausbildungsveranstaltungen müssen abgesagt werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Julia Seidel

Salzgitter. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird das öffentliche Leben weiter zurückgefahren. Auch die Erste-Hilfe-Ausbildung der Johanniter wird vorsorglich vom 16. Dezember bis einschließlich zum 10. Januar ausgesetzt. Davon betroffen ist die Breitenausbildung – klassische Erste-Hilfe-Kurse ebenso wie die Ausbildung Ersthelfer in Betrieben (Betriebshelfer), Erste Hilfe am Kind, Erste Hilfe für Führerscheinbewerber und weitere. Dies teilen die Johanniter in einer Pressemitteilung mit.


„Bereits von Teilnehmenden gebuchte Ausbildungsveranstaltungen müssen leider abgesagt werden“, sagt Susanne Bomnüter, Ausbildungsleiterin im Regionalverband Harz-Heide. „Wir werden eine Rückerstattung gezahlter Beträge veranlassen. Ausgefallene Ausbildungsveranstaltungen werden ab Januar neu geplant und nachgeholt.“ Die Trainerinnen und Trainer der Johanniter, die in der Ausbildung tätig sind, würden in der Regel über eine sanitätsdienstliche oder rettungsdienstliche Qualifikation verfügen. Sie würden jetzt rund um die Corona-Services zum Einsatz kommen. So könnten die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer in den mobilen Testteams und Impfzentren unterstützen.